Programm 2. Halbjahr 2018 https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/zfbk/didaktik/veranstaltung/archiv/archivhdintern/2hj_2018 https://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png Inhaltspezifische Aktionen Programm 2. Halbjahr 2018 1 (aktuell) 2 Die nächsten 5 Inhalte > Title Bild Hochschuldidaktischer Workshop: Rhetorik in der Hochschullehre (21.11.2018 und 12.12.2018) Didaktik Café - Weihnachtsspezial (19.12.2018) „E-Learning Lunch Bag Session“ (12.12.2018) TDL 18 - Alternative Prüfungsformate: E-Portfolios, Wikis und Co TDL 18 - Innovationsprojekte an der JLU: Praxiswege und deren Bedeutung für den Prüfungsalltag von Studierenden TDL18 - Das "unliebsame" Referat. Doch besser als sein Ruf? TDL 18 - Der Weg ist das Ziel. Hausarbeiten begleiten TDL18 - Blackout in der mündlichen Prüfung, und nun? TDL18 - Was? Wie? Wozu? – Versuchsprotokolle unter der Lupe TDL18 - Gutachten für wissenschaftliche Hausarbeiten verfassen (1. Staatsprüfung Lehramt) TDL 18 - Voneinander lernen: Kompetenzorientierung in der Prüfung für große und kleine Gruppen TDL18 - Multiple Choice Klausuren: Ja, aber wie? TDL18 - Plenarvortrag: Klausuren als kompetenzorientierte Prüfung? Lehren und Lernen mit Videos - didaktische Aufbereitung und Einbindung (30.11.2018) Stammtisch für Lehreinsteiger_innen (29.11.2018) Stimmig auftreten - Stimmwahrnehmung und Stimmtraining für die Hochschule Lehren und Lernen mit Videos - Konzeption und Produktion (23.11.18) „E-Learning Lunch Bag Session“ (21.11.2018) Anwendung des Medical Trainings im klinischen Untersuchungsgang (20.11.2018) Stimmig auftreten - Stimmwahrnehmung und Stimmtraining für die Hochschule Didaktik Café: Das Projekt "Lehre 4.0" (07.11.2018) „E-Learning Lunch Bag Session“ (24.10.2018) Tag der Inklusion Reflexive Lehrpraxis - Wie wir die Qualität unserer Lehrveranstaltungen erfassen und verbessern können (22.10.2018) Didaktik Café - ILIAS-Lernkarten zur Prüfungsvorbereitung nutzen (17.10.2018) Kommunikationstraining - sich in Rollenspielen ausprobieren und Rückmeldungen erhalten (27.-28.09.2018) @ Lehrende FB 11: Lehren und Prüfen am Patienten (20./21.09.2018) Kommunikation 4.0 - Chancen, Nutzen & Risiken erkennen Internationalisierung - was hat das mit mir zu tun & was bringt das? Internationalisierung - was hat das mit mir zu tun & Was bringt das? 1 (aktuell) 2 Die nächsten 5 Inhalte >