Nature of Science reflektieren im naturwissenschaftlichen Unterricht
In diesem Onlineseminar, organisiert durch das Institut für Biologiedidaktik Gießen, werden theoretische und praktische Elemente zu Nature of Science zusammen geführt. Der Ablauf sieht wie folgt aus:
- Vortrag des Klimaforschers Prof. Dr. Dietmar Dommenget, der sich live aus Australien von der Monash University in Melbourne zu schaltet, zum Monash Simple Climate Model (MSCM):
Mithilfe einer von ihm didaktisch aufbereiteten Version des MSCM lassen sich Szenarien zum Klimawandel auch im Unterricht simulieren - Danach haben die Teilnehmenden die Möglichkeit Fragen direkt an Prof. Dommenget zu stellen
- Der zweite Vortrag von Prof. Dr. Kerstin Kremer und Sophie Kurschildgen (Institut für Biologiedidaktik, Justus-Liebig-Universität Gießen) stellt Zugänge und Unterrichtsmodelle zu Nature of Science vor und verknüpft diese mit Unterrichtsbeispielen sowie konkretem Unterrichtsmaterial
- Am Ende der Fortbildung steht eine interaktive Diskussionsrunde mit eingeladenen Vertreter:innen aus der Fachdidaktik, der ersten und zweiten Phase der Lehrkräftebildung sowie der Schulpraxis zu Chancen und Herausforderungen der Integration von Nature of Science in einen modernen Naturwissenschaftlichen Unterricht.
Hier gelangen Sie zur Anmeldung