LOEWE-Schwerpunkt ELCH
ELCH - Elektronendynamik chiraler Systeme
(Universität Kassel, Federführung)
Kurzbeschreibung:
Der LOEWE-Schwerpunkt ELCH beschäftigt sich mit der Dynamik von Elektronen in links- und rechtsdrehenden Umgebungen. In der Natur sind Stoffe vorhanden, die sich nur durch ihre Händigkeit (Chiralität) unterscheiden – zweiMoleküle eines Stoffes können dann aus denselben Bausteinen, aber spiegelbildlich aufgebaut sein, mit oft weitreichenden Folgen: So riecht eine Form des Stoffes Carvon nach Kümmel, die andere nach Pfefferminz. Eine andere Chemikalie ist linksdrehend giftig und rechtsdrehend ein Medikament.
Ein Ziel des Projekts ELCH ist, Methoden und Geräte zu entwickeln, mit deren Hilfe sich die Konfiguration eines Stoffs direkt analytisch bestimmen lässt. Die Forscher, u.a. Wissenschaftler vom Institut für Atom- und Molekülphysik der Justus-Liebig-Universität Gießen, wollen zudem versuchen, chemische Reaktionen so zu beeinflussen, dass nur die gewünschte Form der Händigkeit entsteht. Der Einfluss einer chiralen Umgebung und einer chiralen Anregung auf die Bewegung der Elektronen wird in diesem Projekt mit Hilfe von Synchrotronstrahlung, Ultrakurzpulslasern und Teilchenstrahlung sondiert.
Auslauffinanzierung: 01.01.2016-31.12.2016; 1,28 Mio. €
Links: