LOEWE-Zentrum UGMLC
LOEWE-Zentrum Universities of Gießen and Marburg Lung Centre (UGMLC)
Laufzeit: ab 01.01.2010
Sprecher:
Prof. Dr. Werner Seeger
Zentrum für Innere Medizin
Medizinische Klinik und Poliklinik II
Klinikstraße 36
35392 Gießen
Telefon: 0641 985-42350/1
Fax: 0641 985-42359
Kurzbeschreibung:
Im „UGMLC – Universities of Giessen and Marburg Lung Center: Entzündliche und hyperproliferative Erkrankungen der Lunge und der Atemwege“, an dem die Philipps-Universität Marburg und das Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung (MPI) Bad Nauheim beteiligt sind, hat die JLU die Federführung übernommen. „Unser Ziel ist es, durch Bündelung der experimentellen und klinischen Lungenforschung in Gießen, Marburg und Bad Nauheim zu einem international führenden Zentrum auf dem Gebiet der Erkrankungen der Lunge und der Atemwege zu werden“, nennt Sprecher Prof. Dr. Werner Seeger (Gießen) das ehrgeizige Ziel. Koordinatoren sind zudem Prof. Dr. Friedrich Grimminger (Gießen) und Prof. Dr. Harald Renz (Marburg). Rund 70 Wissenschaftler aus den drei Standorten sind beteiligt. Die Folgefinanzierung des UGMLC wird zudem durch die Von Behring Röntgen Stiftung unterstützt.
Im UGMLC werden die wissenschaftlichen und klinischen Kompetenzen der universitätsmedizinischen Standorte Gießen und Marburg und des MPI Bad Nauheim auf dem Gebiet der entzündlichen Erkrankungen (Pneumonie, akutes und chronisches Lungenversagen, Asthma bronchiale, chronische Bronchitis) und hyperproliferativen Erkrankungen (Lungenkarzinom, Lungenfibrose, Lungengefäßveränderungen) der Lunge und Atemwege zusammengeführt und fortentwickelt. Die Entschlüsselung der diesen Krankheitsgruppen zugrundeliegenden molekularen Signalpfade, die vielfache Bezüge zueinander sowie zu den Signalmustern der embryonalen Lungenentwicklung aufweisen, steht im Mittelpunkt der wissenschaftlichen Konzeption. Auf dieser Basis sollen neue Behandlungskonzepte entwickelt und in experimentellen und klinischen Studien überprüft werden. Übergeordnetes Ziel ist es, Grundlagenforschung mit krankheits- und patientenorientierter Forschung zur Erarbeitung verbesserter diagnostischer und therapeutischer Konzepte bei lungenerkrankten Patienten zu verbinden.
Das Lungenforschungszentrum UGMLC in Gießen konnte seine Verstetigungsziele mit der Einwerbung von Bund finanzierten Deutschen Zentrum für Lungenforschung nach bereits sechs Jahren LOEWE-Förderung erfolgreich erreichen und benötigt aufgrund dieses Erfolgs ab 2016 keine Finanzierung mehr aus dem LOEWE-Programm.