Incoming
Bitte beachten Sie, dass wir seit April 2022 wieder Präsenz- und Hybridkurse anbieten.
Im Akademischen Auslandsamt der JLU Gießen bieten wir Deutschkurse auf allen Niveaustufen an.
- Für alle empfehlen wir unseren renommierten Internationalen Hochschulsommerkurs (HSK), der nicht nur Deutsch-Intensivkurse umfasst, sondern auch spannende Workshops und Exkursionen. Seit 20 Jahren werden internationale Gäste ganz persönlich betreut und Studierende, Promovierende und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler aus aller Welt auf das Leben in Gießen vorbereitet.
- Parallel zum HSK gibt es den Frühlingskurs (studienvorbereitender Deutsch-Intensivkurs) im März eines jeden Jahres (3 ECTS-Punkte). Austauschstudierende (z.B. Erasmus+, ISEP) und Studierende einer Partnerhochschule der JLU zahlen lediglich eine reduzierte Kursgebühr von € 370!
- In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Mittelhessen bieten wir zudem studienvorbereitende Deutsch-Intensivkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an, die es Ihnen ermöglichen, innerhalb eines Jahres in 6 Schritten vom Anfänger bis zum DSH-Test bzw. TestDaF Niveau zu gelangen (20 Stunden pro Woche, 6 ECTS Punkte).
- Für internationale Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die in Gießen bereits an der Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH) teilgenommen haben und deren Ergebnis noch nicht den Anforderungen für ein Studium an der JLU entspricht, bieten wir zudem einen Sprachkurs (20 Stunden/Woche) zur Vorbereitung auf die DSH an.
- Zusätzlich bieten wir für Programmstudierende (z.B. Erasmus+ Studierende, ISEP, u.a.) und bereits an der JLU immatrikulierte internationale Studierende sowie Promovierende und Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler und deren Angehörige studienbegleitende Deutsch-Abendkurse (4 Stunden/Woche, 3 ECTS-Punkte) auf unterschiedlichem Niveau an.
- Seit Anfang 2016 bieten wir außerdem Deutsch-Intensivkurse für studieninteressierte Geflüchtete an. Die Kurse finden i.d.R. montags bis donnerstags im „Lokal International“ statt. Im Rahmen der Kurse informieren wir auch über das Studienangebot an der JLU und über die Bewerbungsmodalitäten.
- Seit Mitte Mai 2017 gibt es im Rahmen des Programms "Einstieg mit Erfolg" Schreibberatung und -begleitung für Abschlussarbeiten internationaler Studierender (kostenlos).
- Unser Tandem-Büro vermittelt darüber hinaus Konversationspartner zum Erlernen der Muttersprache des jeweiligen Tandem-Partners. Sie finden das Tandem-Büro und weitere Angebote zum multimedia-unterstützten Selbstlernen im ZfbK (Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen).