Wünsche und Anregungen Wünsche und Anregungen zum JLU-internen Fort- und Weiterbildungsprogramm Ihre Meinung zu unserem JUL-internen Fort- und Weiterbildungsprogramm ist uns wichtig. Wir aktualisieren laufend das Angebot und richten es an Ihren Bedarfen aus. Deshalb freuen wir uns über Rückmeldungen zu Ihren Weiterbildungswünschen! Standard Allgemeine Rückmeldung zum JLU-internen Fort- und Weiterbildungsprogramm Hier können Sie kurz beschreiben, was Sie bewegt, z.B. zu Kurszeiten, Inhalten und Abläufen. Das möchte ich ganz allgemein zum JLU-internen Fort- und Weiterbildungsprogramm rückmelden: Weiterbildungswünsche Thema Mögliche Referent/in Kennen Sie Expert/innen und/oder mögliche Referent/innen zum Wunschthema? Inhalt Welche Themengebiete sollen abgedeckt werden, welche Fragen sollen beantwortet werden? Zielgruppe An wen soll sich das Wunschangebot vornehmlich richten? (Hinweis: möchten sie Kurse mit gleichem thematischem Inhalt für unterschiedliche Zielgruppen anregen, so möchte wir Sie darum bitten 2 Kurse anzulegen (z.B. 1x Feedback geben für Führungskräfte und 1x Feedback erfragen und entgegennehmen für interessiere Beschäftigte) Gruppen Interessierte Beschäftigte (d.h. alle Mitarbeiter/innen der JLU unabhängig von Einrichtung und Hierarchieebene) Fachführungskräfte in Wissenschaft, Wissenschaftsmanagement oder Verwaltung Führungskräfte mit Personalverantwortung Nachwuchsführungskräfte (die in absehbarer Zeit Fach- und/oder Personalführungsaufgaben übernehmen werden) Labormitarbeiter/innen Sekretär/innen Sonstige Sonstige Einstufung Bitte geben Sie an, über welche Erfahrungs- bzw. Fähigkeitsstufe die Kursteilnehmer/innen vor Kursbeginn verfügen. Fähigkeitsstufen Einsteiger/innen-Kurs (kein bzw. geringes Vorwissen) Fortgeschrittenen- Kurs (Vorwissen ist vorhanden) Expert/innen-Kurs (extensives Vorwissen ist vorhanden) Andere Einstufung Andere Einstufung Zeitliche Präferenz Zeitpunkt Sommersemester Wintersemester Semester Semesterferien Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Zeitslot Morgens Vormittags Mittags Nachmittags Abends Angaben zur Person Die folgenden Angaben sind freiwillig, würden uns aber evtl. Nachfragen erleichtern, um Ihren Fortbildungsanregungen nachzukommen: Vor- & Nachname Ihre E-Mail-Adresse Telefonnummer Absenden Datenschutzhinweis: Mit der Angabe Ihrer Daten erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen gemachten Angaben durch die Justus-Liebig-Universität Gießen gespeichert werden. Die Speicherung der Daten erfolgt ausschließlich für Zwecke der Durchführung der Veranstaltungen und für statistische Auswertungen zur Dokumentation der Weiterbildungsmaßnahmen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Homepage der JLU (https://www.uni-giessen.de/mug/1/findex80.html) oder können direkt beim Datenschutzbeauftragten Axel P. Globuschütz, Telefon0641- 99-12230 erfragt werden.