Allgemeine Informationen
Auf diesen Seiten finden Sie aktuelle Informationen (Zuständigkeiten, Rauminfos etc.) zur Raumvergabe im Universitätszentrum.
Zuständigkeiten:
Sie erreichen das Team der Raumvergabe E3 unter der Rufnummer 0641 99-12600 oder per Mail.
Zudem haben Sie über das Antragsformular die Möglichkeit, eine Anfrage an die Abteilung Immobilien- und Energiemanagement zu stellen.
Bitte sprechen Sie sich außerdem 1-2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn mit den Hausmeistern im Hauptgebäude ab. Diese erreichen Sie unter der Rufnummer 0641 99-12262 oder per Mail.
Richtlinien für die Vermietung von Räumen an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Hier finden Sie die Richtlinien für die Vermietung von Räumen an der JLU (Stand 27.03.2018). Weiterhin sind im MUG die für die Raumvermietung anfallenden Mietkosten als Anlage zur Richtlinie hinterlegt.
Schrankenanlage Hauptgebäude:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll - ebenso wie den Studierenden, Gästen und Besuchern der JLU - in Zukunft keine zeitaufwändige und nervenaufreibende Parkplatzsuche mehr zugemutet werden, wenn sie ihren Arbeitsplatz oder universitäre Veranstaltungen im Kernbereich rund um das Universitätshauptgebäude aufsuchen. Weitere Infos finden Sie hier.
Bereitstellung der KidsBox für Veranstaltungen:
Für Veranstaltungen im Hauptgebäude der JLU besteht nach Absprache mit den Organisatoren die Möglichkeit, Kinder auch kurzfristig zu universitären Veranstaltungen mitzubringen. Dies macht ein mobiles Eltern-Kind-Zimmer, die sogenannte KidsBox, möglich. Informationen rund um die KidsBox finden Sie hier.
Raum | Kapazität / Personen | Ausstattung | Besonderheiten | Bilder |
---|---|---|---|---|
Aula |
440 Personen (330 im Saal + 110 auf Empore) |
Beamer, Beschallung, Beleuchtung, Flügel (mit Sondergenehmigung), Orgel |
Headset 6x, Funkmikro 2x, Tischmikro 15x, Bühne (13,20 m Breite, 6 m Tiefe) |
|
Foyer |
--- |
Theke mit 3 Kühlschränken, Catering möglich |
Beschallung aus Aula möglich, Internetanschluss |
|
Senatssaal |
40-45 Personen |
Beamer kann von den Hausmeistern ausgeliehen werden, Overheadprojektor, Rednerpult mit Mikro möglich, Internetanschluss |
Tischkreis in U-Form darf nur mit Sondergenehmigung verändert werden, nicht für Empfänge geeignet, Tel.: 0641 99-12267 |
|
Konferenzzimmer (Raum 104) |
12 Personen |
Beamer von Hausmeistern, Leinwand vorhanden, Internetanschluss |
nur für kleinere Besprechungen geeignet, kann auch als Garderobe genutzt werden, Tel.: 0641 99-12272 |
|
Gustav-Krüger-Saal (Raum 105) |
25 Personen außen, 10 Personen im Innenkreis |
Beamer von Hausmeistern, Leinwand vorhanden, Overheadprojektor, Internetanschluss |
Tischrunde, Tel.: 0641 99-12279 |
|
Rektorenzimmer (Raum 102) |
--- |
Internetanschluss |
Nur für Empfänge oder als Raum für Catering geeignet |
|
Seminarraum (Raum 315) |
40 Personen |
Beamer, Verdunklung möglich, Flipchart |
--- |
|
Biologischer Hörsaal (Raum 232) |
195 Personen |
Overheadprojektor, Beamer, Headset, Beschallung |
--- |
|
Magarete-Bieber-Saal |
113 Personen |
Overheadprojektion möglich, Beamer vorhanden, Beschallung, Bühnenbeleuchtung |
Für Aufführungen (Theater, Lesungen, etc.) geeignet |
|
Georg-Büchner-Saal |
120 Stühle, bis zu 190 Personen |
Overhead, Diaprojektion möglich |
Empore im kompletten Saal Handynummer des Hausmeisters: |
|
Großes Sitzungszimmer (Goethestr.58, Raum 201) |
38 Personen |
2 Beamer, Flipchart |
Der Saal ist teilbar Handynummer des Hausmeisters: |
Um zur Bildergalerie der einzelnen Räume zu gelangen, klicken Sie bitte auf die jeweilige Miniaturansicht eines Bildes in der oberen Tabelle.