Preise und Auszeichnungen
Hier finden Sie Informationen und Ausschreibungen zu den verschiedenen akademischen Preisen und Auszeichnungen an der JLU Gießen.
- Preis der Justus-Liebig-Universität Gießen / Auszeichnungen für Arbeiten zu der Geschichte der JLU
- Preis der JLU: für hervorragende an der JLU abgeschlossene Arbeiten junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler oder für interessante und aussichtsreiche Forschungsprojekte.
- Geschichtspreis: für Arbeiten zur Geschichte der Justus-Liebig-Universität Gießen oder der an ihr Lehrenden und Lernenden.
- Dotierung: 5.000 € & 2.000 € (Geschichtspreis)
- Vorschlagsfrist: 30. April eines Jahres
- Zielgruppe: wissenschaftlicher Nachwuchs auf Habilitationsniveau (Preis der JLU)
- Röntgen-Preis
- Der Preis wird verliehen für neue, hervorragende wissenschaftliche Arbeiten und Verdienste auf dem Gebiet der strahlen-physikalischen, photonischen oder strahlen-biologischen Grundlagenforschung. Mit ihm sollen in erster Linie Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern ausgezeichnet werden.
- Dotierung: 15.000 €
- Vorschlagsfrist: 30. April eines Jahres
- Zielrichtung: hervorragende Arbeiten und Verdienste von Nachwuchskräften
- Dissertationsauszeichnungen
- Sechs Auszeichnungen für exzellente Dissertationen eines Jahres in allen Fachgebieten der JLU sowie für zwei sektionsübergreifende und interdisziplinäre Arbeiten.
- Dotierung: 8 x 500 €
- Vorschlagsfrist: jeweils der 15. April eines Jahres
- Zielgruppe: Promovierte an der JLU mit der Gesamtnote "summa cum laude"
- Dr.-Herbert-Stolzenberg-Preise
- Auszeichnung für wissenschaftliche Arbeiten auf Habilitationsniveau in vier Fachgebieten der JLU.
- Dotierung: 3.000 €
- Vorschlagsfrist: jeweils der 15. August eines Jahres
- Zielgruppe: wissenschaftlicher Nachwuchs auf Habilitationsniveau
- Dr.-Herbert-Stolzenberg-Lehrpreis
- Auszeichnung für Lehrende an der JLU in vier Fachgebieten für hervorragende Lehrleistung.
- Dotierung: 1.500 €
- Vorschlagsfrist: 15. August eines Jahres
- Zielgruppe: Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der JLU für innovative Konzepte und besonderes Engagement in der akademischen Lehre in vier Bereichen.
- Wolfgang-Mittermaier-Preis für hervorragende Leistungen in der akademischen Lehre
- Zum Andenken an Prof. Dr. Wolfgang Mittermaier, Professor für Strafrecht an der Universität Gießen von 1903 bis 1933, hat die Erwin-Stein-Stiftung 1995 den Wolfgang-Mittermaier-Preis gestiftet. Der Preis wird für hervorragende Leistungen in der akademischen Lehre vergeben und ist mit 3000€ dotiert.
- Dotierung: 3.000 €
- Die Vorschlagsfristen sind: Wintersemester 2021/2022 und 2022/2023: 1. März 2023; Sommersemester 2022 und 2023: 1. August 2023
- Zielgruppe: Lehrende der Fachbereiche 01 bis 06 an der JLU
- Dr. Dieter und Sigrun Neukirch-Preis
- Der Preis dient der Förderung herausragender wissenschaftlicher Abschlussarbeiten auf den Gebieten der Archäologie, der Klassischen Sprachen und der Geographie an der JLU.
- Dotierung: i.d.R. 4.000 €
- Vorschlagsfrist: jeweils der 31. Juli eines Jahres
- Zielgruppe: Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an der JLU in den Fächern Archäologie, Klassische Sprachen oder Geographie
- DAAD-Preis
- An der JLU wird jedes Jahr ein DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender verliehen.
- Dotierung: 1.000 €
- Vorschlagsfrist: jeweils der 15. Juli eines Jahres
- Zielgruppe: internationale Studierende an der JLU mit hohem sozialem Engagement und herrausragenden Studienleistungen
- Helge-Agnes-Pross-Förderpreis
- Helge-Agnes-Pross-Förderpreis für hervorragende Qualifikationsarbeiten auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechterforschung
-
Dotierung in zwei Kategorien:
a) Abschlussarbeiten: 500 €
b) Dissertationsprojekte: 4.500 €
- Vorschlagsfrist: einmal jährlich (momentan findet keine Ausschreibung statt)
- Zielrichtung: hervorragende Qualifikationsarbeiten auf dem Gebiet der Frauen- und Geschlechterforschung