Angebote für Lehrkräfte im Themenfeld Berufs- und Studienorientierung (BSO) von der Zentralen Studienberatung
-
Angebote für Lehrer/innen
- Lehrer/innen sind für ihre Schüler/innen wichtige Ansprechpersonen im Prozess der Studienwahl-Entscheidung. Für eine gute Unterstützung in diesem Prozess sind Hintergrundwissen und die Kenntnis von Informationsquellen, die bei der Orientierung zur Studienwahl helfen können, wesentlich.
-
Fortbildung "Wissen über Studium heute"
- Fortbildung "Wissen über Studium heute"
- Lehrerinnen und Lehrer werden von ihren Schülerinnen und Schülern während deren Studienwahl-Entscheidungen zu verschiedenen Themen rund um Studienwahl und Studium befragt. Ihnen aktuelles Wissen über Studium kompakt und anschaulich zu vermitteln, ist Grundidee unserer Fortbildungsreihe.
-
FORUM schule@hochschule
- FORUM schule@hochschule
- Das FORUM schule@hochschule ist ein lokales Netzwerk von Schulen und Hochschulen in Mittelhessen, das allen interessierten Personen offen steht, die an der Schnittstelle Schule-Hochschule arbeiten. Das FORUM bietet Gelegenheit zu Vernetzung, Austausch und kontinuierlicher Zusammenarbeit auf der Arbeitsebene.
-
Fotos: JLU/ZSB
-
Weitere Fortbildungsangebote für Lehrkräfte
-
Im Referat für Lehrerfortbildung werden bildungswissenschaftliche, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Fortbildungen angeboten. Dabei stehen vor allem der stetige Austausch zwischen Schule und Hochschule sowie das Aufzeigen neuer Forschungsergebnisse im Fokus.
-
Angebote für Schülergruppen und deren Lehrer/innen
-
Justus@School – Die Zentrale Studienberatung kommt an Ihre Schule
- Justus@School
- Gerne kommen Mitarbeiter/innen der Zentralen Studienberatung an Ihre Schule und informieren vor Ort zum Thema Studium.
-
Visit Justus – Studienorientierung für Schülergruppen an der JLU
- Visit Justus
- Besuchen Sie uns an der Uni Gießen und informieren Sie sich rund um das Thema Studienorientierung.
-
Angebote für Schulklassen
- Angebote für Schulklassen
- Die Justus-Liebig-Universität Gießen bietet Lehrkräften bzw. Schulklassen eine Vielfalt an Veranstaltungen und Angeboten zur Unterstützung der Berufs- und Studienorientierung (BSO) im Curriculum der Schulen. Lehrerinnen und Lehrer haben zudem die Möglichkeit, sich in akkreditierten Lehrkräftefortbildungen zum Thema Studienorientierung individuell fortzubilden.
-
Foto: JLU/Katrina Friese