Uni-Sommerfest auf Schloss Rauischholzhausen
Nach zweijähriger „Corona-Pause“ laden der Präsident der Justus-Liebig-Universität Gießen und die Gießener Hochschulgesellschaft am Samstag, 9. Juli 2022 ab 18.30 Uhr wieder zum allseits beliebten Uni-Sommerfest auf Schloss Rauischholzhausen ein.
Vor der malerischen Kulisse von Schloss und Park erwartet die Gäste ein kurzweiliges Programm, das wie stets mit niveauvoller Live-Musik sowie einem kulinarisch ansprechenden Buffet alle Zutaten für ein gelungenes Fest bereithält.
Die Musiker der alphaband werden nicht nur die Tanzwilligen unter unseren Gästen beschwingt durch den Abend begleiten. Die passende Einstimmung auf ein unbeschwertes Beisammensein liefert Prof. Dr. Cora Dietl mit einigen launigen Überlegungen zum „Feiern wie am Artushof“. Weitere musikalische Akzente setzt in der Schloss-Disco das DJ-Duo Die Benzos.
Foto: JLU / Katrina Friese
Eintritt (inkl. Buffet):
55 € (Normalpreis), 33 € (Studierenden-Preis), 77 € (Uni-Unterstützerpreis) zzgl. VVK-Gebühr
Bus-Shuttle:
Ein Bus-Shuttle von Gießen nach Rauischholzhausen und zurück wird angeboten.
Barzahlung bei Abfahrt: 7 € (pro Person), Treffpunkt/Abfahrt in Gießen: 9. Juli 2022, 17.15 Uhr, Bismarckstraße (Ecke Stephanstraße). Die Rückfahrt des Bus-Shuttles in Rauischholzhausen ist ca. um 1 Uhr.
Wenn Sie diesen nutzen möchten, schreiben Sie bitte eine verbindliche Anmeldung an: veranstaltungen@uni-giessen.de
Liebe Gäste und Freunde des Uni-Sommerfests,
nachdem wir noch einige Restkarten für den Verkauf freigeben konnten, sind wir nun endgültig ausverkauft. Wir freuen uns über das große Interesse an unserer Veranstaltung und bitten diejenigen um Verständnis, die in diesem Jahr keine Karten mehr erhalten haben.
Bitte beachten Sie: Im Shuttle-Bus sind ebenfalls nur noch wenige Plätze frei.
Ihr Team des Kultur- und Veranstaltungsmanagements
Bei Fragen erreichen Sie uns unter
Telefon: 0641 / 99-12008 (Mo-Do 14-17 Uhr, Fr 10-13 Uhr)
E-Mail: veranstaltungen@uni-giessen.de
Justus-Liebig-Universität Gießen
Kultur- und Veranstaltungsmanagement