Die Justus-Liebig-Universität feiert ihren berühmten StudentenGeorg Büchner Gedenkjahr 2013 an der JLUhttps://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/veranstaltungen/rueckblicke/buechner/introhttps://www.uni-giessen.de/@@site-logo/logo.png
Inhaltspezifische Aktionen
Die Justus-Liebig-Universität feiert ihren berühmten Studenten
Georg Büchner Gedenkjahr 2013 an der JLU
Georg Büchner aus Goddelau, der heute weltberühmte junge Autor, Revolutionär und Wissenschaftler, Begründer der modernen europäischen Prosa, Verfasser des ersten sozialen Dramas der deutschen Literatur und der bedeutendsten Flugschrift der ersten Demokratiebewegung Deutschlands, studierte im Wintersemester 1833/34 und Sommersemester 1834 Medizin an der Universität Gießen. Die JLU nimmt dies zum Anlass, an den Feierlichkeiten des Landes Hessen zum Todes- und zum Geburtsjahr Büchners (geboren am 17. Oktober 1813 in Goddelau, gestorben am 19.02.1837 in Zürich) mit eigenen Projekten und Veranstaltungen teilzunehmen.
"Das Leben der Vornehmen ist ein langer Sonntag, sie wohnen in schönen Häusern, sie tragen zierliche Kleider sie haben feiste Gesichter und reden eine eigne Sprache; ... Das Leben des Bauern ist ein langer Werktag; Fremde verzehren seine Äcker vor seinen Augen, sein Leib ist eine Schwiele, sein Schweiß ist das Salz auf dem Tisch des Vornehmen" (Der Hessische Landbote)