Leben in der Migrationsgesellschaft
Mittwoch, 27. Mai 2015, 18–20 Uhr |
Flüchtlingsaufnahme in Gießen im 20. Jahrhundert, Dr. Jeannette van Laak, Historisches Institut der JLU Gießen |
"Fluchthilfe" - ein Straftatbestand?, Richter a.D. Ferdinand Georgen, Wiesbaden |
Mittwoch, 10. Juni 2015, 18–20 Uhr |
Asyl und Trauma, PD Dr. Michael Knipper, Institut für Geschichte der Medizin, Dr. Bernd Hanewald, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie, JLU Gießen |
Mittwoch, 24. Juni 2015, 18–20 Uhr |
Das Zuwanderungsrecht zwischen Abwehr und Integration, Gerald Menche, Leiter der Ausländerbehörde Stadt Gießen, Prof. Dr. Jürgen Bast, Professur für Öffentliches Recht, JLU Gießen |
Mittwoch, 15. Juli 2015, 18–20 Uhr |
Emergency management in Sicily - the organising procedures for the health assistance to migration people, Roberta Arnone, International Project Coordinator, CEFPAS (Center for Training and Research in Public Health), Sicilia |
Die ersten drei Termine finden im Dekanatssitzungssaal am Fachbereich Rechtswissenschaft, Licher Straße 72, 35394 Gießen statt.
Der Vortrag vom 15. Juli 2015 wird im Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, 35390 Gießen, gehalten.
Das PDF zur Vorlesung.