Dr. Pascale Stephanie Petri (M.Sc.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Post-Doc
Otto-Behaghel-Str. 10F
EG, Raum F8b
35394 Gießen
Tel. 0641/99-26282, Fax 0641/99-19736
Sprechstunde: nach Vereinbarung
Dissertation
Petri, P.S. (2020). Ein Prozessmodell des Studieneinstiegs: Differentielle Aspekte studiumsbezogener Kognitionen und deren Effekte auf Studienerfolg und Studienabbruch. Dissertation. Gießen: Justus-Liebig-Universität.
Betreuer des Promotionsprojektes: Prof. Dr. M. Kersting & Prof. Dr. A.E.M.G. Minnaert
Lehre
WiSe 2020/2021: Seminar Psychologische Verfahren: Durchführung und Interpretation (Lehrauftrag am FB 06, JLU Gießen)
WiSe 2020/2021: Seminar Kompetenzorientierte Literaturvermittlung - aber wie? Antworten aus der empirischen Forschung (Lehrauftrag am FB 05, JLU Gießen)
WiSe 2019/2020: Seminar Empirische Methoden der Literaturdidaktik (Lehrauftrag am FB 05, JLU Gießen)
WiSe 2018/2019: Seminar Psychologische Diagnostik - Verfahrensentwicklung, Kurs F (Lehrauftrag am FB 06, JLU Gießen)
WiSe 2017/2018: Seminar Psychologische Diagnostik - Verfahrensentwicklung, Kurs F (Lehrauftrag am FB 06, JLU Gießen)
Publikationsverzeichnis
Petri, P. S. & Park, S.-M. (in Druck). Was Logfiles uns verraten können – Nutzung multipler Datenquellen zur Evaluation digitaler Lehre. Das Hochschulwesen.
Petri, P. S. (2020). Das Individuum im Fokus: Was wissen wir eigentlich über individuelle Gelingensbedingungen für ein Studium? Ergebnisse empirischer Primärstudien und Metaanalysen zu Studienerfolg und Studienabbruch. Qualität in der Wissenschaft, 14 (2), 33–43.
Petri, P. S. (2020). Skala zur Erfassung der Studieneinstiegsselbstwirksamkeit (SESW). Zusammenstellung sozialwissenschaftlicher Items und Skalen (ZIS). https://doi.org/10.6102/zis274
Bothe, P.S. & Kersting, M. (2015). Das Ergebnis ist entscheidend. PersonalMagazin, 7, 30-34.
Kersting, M., Graulich, V. & Bothe, P. S. (2015). Das beschreibt mich und andere. PersonalMagazin, 9, 28-33.
Konferenzbeiträge
Petri, P.S., Kersting, M. & Minnaert, A.E.M.G. (2020, June). Right from the start: The predictive validity of freshmen’s self-efficacy. Conference of EARLI special interest groups SIG 1 ‘Assessment and Evaluation’ and SIG 4 ‘Higher Education’, Cádiz, Spain. (Conference canceled)
Petri, P.S. (2019, May). An integrative perspective on educational pathways in the phase of study entrance. Paper presented at the 1st International DZHW User Conference on Dynamics in the Student and Academic Life Course, Hannover, Germany.
Petri, P.S. & Kersting, M. (2018, Sep). Gekommen, um zu bleiben? Ein evidenz-basiertes Prozessmodell zur Erklärung von Erfolg vs. Abbruchsintentionen im Studieneinstieg. Paper präsentiert auf dem 51. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Frankfurt.
Bothe, P.S., Kersting, M. (2017, Sep). Wer geht und wer bleibt? Vorhersage von Studienerfolg mithilfe des Social Cognitive Model of Career Self-Management.Paper präsentiert auf der 10. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Dresden.
Kersting, M., Ehrlich, S., Feldkamp, T., Weingardt, V. & Bothe, P.S. (2017, Sep). "Wenn ich das vorher gewusst hätte" - Was wir vom (In-)Kompetenzerleben der Studierenden für die Gestaltung von Self-Assessments lernen können. Paper präsentiert auf der 14. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, München.
Bothe, P.S.. (2017, Sep). Dieser Moment, in dem du an dir selbst zweifelst - Identifikation von Prädiktoren des erfolgreichen Studieneinstiegs. Paper präsentiert auf der 14. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik, München.
Förderungen
DAAD-Stipendium: Forschungsaufenthalt an der University of Groningen, Faculty for Behavioral and Social Sciences, Prof. Dr. A.E.M.G. Minnaert (09/2019-10/2019)
Mentee bei "procareer.doc"- Mentoring Hessen (06/2017-11/2018)
Mentee bei "Einstieg in die Promotion"- Mentoring der JLU Gießen (12/2015-07/2016)
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) - Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (DPPD)
Early Career Higher Education Researchers (ECHER)
European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) - JURE -
Special Interest Group 4 'Higher Education'
Gesellschaft für Hochschulforschung (gfhf)
GGS-Section Organizational Behavior & Human Resource Management
Mentoring Hessen