Veranstaltungen
Der Fang von Wildschweinen in Saufängen ist im Bundesjagdgesetz als Jagdmethode einem Genehmigungsvorbehalt unterworfen. Zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ist gemäß der Hessischen ASP-Jagdverordnung vom 28.05.2020 der Einsatz von Saufängen zulässig, wenn die Betreuung und der Fang von Personen ausgeübt werden, die fachlich geeignet sind. Die fachliche Eignung soll gegenüber der obersten Veterinärbehörde belegt werden. Sie setzt theoretische und praktische Kenntnisse über Funktion, Einsatz und Kontrolle des Saufangs, seinen tierschutzgerechten Einsatz und die rechtlichen Grundlagen der Jagd mit dem Saufang voraus. Zu diesem Zweck wurden bereits Mitarbeiter*innen von Hessen-Forst geschult. Da in Zukunft auch Anträge zum Betrieb von Saufängen außerhalb des Seuchenfalls zu erwarten sind, sollen die relevanten Genehmigungsbehörden (hier: Untere Jagdbehörden, Untere Veterinärbehörden) ebenfalls über den tierschutzgerechten Einsatz von Saufängen geschult werden. Hierzu bieten wir den theoretischen Teil der Schulung als eigenständiges Modul für Mitarbeiter*innen von Behörden an. Zur Erlangung der praktischen Kenntnisse wird bei Bedarf ein weiteres Modul angeboten werden.
Zur Schulung melden Sie sich bitte über das Formular an. (Die Fortbildung findet ab 20 angemeldeten Personen statt).
aktueller Schulungstermin: 28.-29.04.2022
Programm
Tag 1 |
|
Begrüßung / Vorstellungsrunde |
Rechtliche Rahmenbedingungen (Tierschutz-, |
Hintergründe Schwarzwild (Biologie, Streckenentwicklung): |
Fallen und Tierschutz: |
MITTAGSPAUSE |
Seuchenhygiene: M. Lierz, JLU |
Saufänge früher und heute (u.a. Erfahrungen aus der DDR Wildforschung und weiteren Einsatzgebieten): |
Verschiedene Fallentypen (Vor- und Nachteile): A. Fetzer, JLU |
Aufbau von Saufängen: |
Auslösesysteme (Vor- und Nachteile): |
Kirrung: |
Überwachung mit Fotofallen / Ausspähen und Fangentscheidung: |
Tag 2 |
|
|
|
Begrüßung |
|
Tierschutzgerechtes Töten im Saufang: |
|
Verhalten von Schwarzwild an und in Fanganlagen - Konsequenzen für den Fang: |
|
Verhalten von Schwarzwild in Fanganlagen - |
|
MITTAGSPAUSE |
|
Exkursion zu Saufängen im Gelände – Aufbau und Auslösetechnik in der Praxis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|