Deutsch-Intensivkurse für studieninteressierte Geflüchtete
Sehen Sie hier die neuen Anmeldefristen!
Stundenplan 2022
Kursniveau | Kursstart | Kursende | Uhrzeiten | Anmeldefrist |
---|---|---|---|---|
A1.1 | 02.05.2022 | 02.06.2022 | Mo – Do 15.00 – 17.30 Uhr | 28.04.2022 |
A1.1 | 02.05.2022 | 02.06.2022 |
Mo 10.00 – 12.30 Uhr /
Di + Do 15.00 – 17.30 Uhr /
Mi 13.00 – 15.30 Uhr
|
28.04.2022 |
A2 | 23.05.2022 | 30.06.2022 | Mo, Di, Mi 10.00 – 12.30 Uhr / Do 15.00 – 17.30 Uhr | 18.05.2022 |
A1.2 | 13.06.2022 | 18.07.2022 |
Kurs A Mo – Do 15.00 – 17.30 Uhr
Kurs B Mo, Mi 15 – 17.30 Uhr / Di 16.30 – 19.00 Uhr / Do 9.00 – 11.30 Uhr
|
08.06.2022 |
A2.2 | 04.07.2022 | 28.07.2022 | Mo - Mi 10.00 - 12.30 Uhr / Do 15.00 - 17.30 Uhr | 29.06.2022 |
A2.1 a | 01.08.2022 | 31.08.2022 |
Mo 09.00 - 11.30 Uhr Di 09.00 - 12.20 Uhr Mi 09.00 - 11.30 Uhr |
28.07.2022 |
A2.1 b | 01.08.2022 | 31.08.2022 |
Mo 09.00 - 11.30 Uhr Mi 09.00 - 12.20 Uhr Fr 09.00 - 11.30 Uhr |
28.07.2022 |
B1 | 08.08.2022 | 07.09.2022 |
Mo 09.00 - 11.30 Uhr Di 09.00 - 12.20 Uhr Mi 09.00 - 11.30 Uhr |
28.07.2022 |
Anmeldung
Geflüchtete, die später an der JLU Gießen studieren möchten, können sich für unsere kostenlosen Deutsch-Intensivkurse anmelden.
Seit Anfang 2016 bieten wir Deutsch-Intensivkurse für studieninteressierte Flüchtlinge an. Die Kurse finden i.d.R. montags bis donnerstags statt. Im Rahmen der Kurse informieren wir auch über das Studienangebot an der JLU und über die Bewerbungsmodalitäten.
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Deutschkurse auf den Niveaustufen A1 bis B1+ zu besuchen. Der A1.1-Kurs richtet sich an Interessierte ohne Deutschkenntnisse. Für die Kurse von A1.2 bis B1 brauchen Sie ein gültiges Deutschkurs-Zertifikat (nicht älter als zwei Jahre) oder wir schicken Ihnen einen Einstufungstest per E-Mail, um die passende Kursstufe zu ermitteln.
Der Kurs B1+ richtet sich an Interessierte, die bereits das B1-Niveau abgeschlossen haben (z.B. durch den Besuch eines Integrationskurses auf Niveau B1), und Interesse haben, ihre B1-Kenntnisse zu vertiefen.
Voraussetzungen:
- Nachweis über Ihren Geflüchteten-Status
- Für alle Kurse ab A1.2: Sprachnachweis des vorhergehenden Kurses oder Einstufungstest
- Vollständig ausgefülltes Anmeldeformular