Studienzweifel - Neustart wagen?
Studienzweifel - Neustart wagen?
alternativ planen … Stellen suchen … offen bleiben...
Manche Studierende kommen früher oder später an einen Punkt, an dem sie einen Studienabbruch erwägen. Unsere Online-Veranstaltung soll helfen, sich zu orientieren und zu einer Einschätzung und Gewichtung der Möglichkeiten zu kommen:
- Kann ich mein Studium noch retten?
- Wo kann ich dabei Unterstützung bekommen?
- Führt ein Wechsel von Studienfach oder -ort zum Ziel?
- Ist eine Berufsausbildung eine Alternative, wenn ja, welche?
- Duale Ausbildung, Berufsakademie, Fachschule, Sonderausbildungen für Abiturient*innen – wie geht das?
- Wie komme ich an einen neuen Studienplatz, eine Stelle, einen Ausbildungsplatz?
- Wie bewerbe ich mich?
- Welche Termine und Fristen sind zu beachten?
- Welche Kosten entstehen eventuell?
Bereiten Sie Ihre Entscheidung gut vor. Bei unserer Online-Veranstaltung lernen Sie Expertinnen und Experten rund um Studium und Beruf kennen. Sie bekommen Informationen und die Gelegenheit, über Ihre Möglichkeiten nachzudenken und Ihre Fragen zu stellen. Auch wenn der Abbruch noch nicht sicher ist - planen Sie alternativ, denn alles ist eine Frage des Timings.
Die Online-Veranstaltung wird zweimal mit identischem Inhalt angeboten.
Termine (alternativ)
-
Montag, 27.06.2022 von 10-12 Uhr über die Plattform Zoom
Meeting-Link: https://thm-de.zoom.us/j/65351340712?pwd=eXhiS2QvaDNPN0plNFBGNms0UDZIUT09
Meeting-ID: 653 5134 0712
Kenncode: 366376 -
Mittwoch, 29.06.2022 von 10-12 Uhr (Wiederholung der Veranstaltung vom 27.06.2022) über die Plattform Zoom
Meeting-Link: https://thm-de.zoom.us/j/65351340712?pwd=eXhiS2QvaDNPN0plNFBGNms0UDZIUT09
Meeting-ID: 653 5134 0712
Kenncode: 366376
Referent-/-inn-/en:
- Angela Christiane Meyer-Fenderl, Hochschulteam der Agentur für Arbeit Gießen
- Petra Rothhardt, Berufsberatung der Agentur für Arbeit Gießen
- Martin Kuulmann, Zentrale Studienberatung der Technischen Hochschule Mittelhessen
- Silke Moehrke, Beratung & Service des Studentenwerks Gießen
- Wiebke Blumenthal, Zentrale Studienberatung der Justus-Liebig-Universität Gießen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.