logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    742 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. JLU erzielt Rekordergebnis bei Drittmitteleinwerbungen
      Erfreuliche Drittmittelentwicklung an der Justus-Liebig-Universität Gießen im Jahr 2021
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Das Urteil der Sphinx
      Sphingolipide bestimmen das Schicksal biologischer Zellen – JLU-Arbeitsgruppe an „Science“-Veröffentlichung beteiligt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Der Krieg in der Ukraine und die Frage der Waffenlieferungen
      Online-Diskussion der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) am Donnerstag, 21. April 2022, um 19 Uhr
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Der tiefe Blick ins Molekül
      Neue Methode zur Abbildung der chemischen Struktur einzelner Moleküle – Publikation von Physikern und Chemikern des LOEWE-Schwerpunkts PriOSS
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Politische Gewalt erforschen
      Fünf hessische Forschungsinstitute kooperieren in neuem Verbundprojekt zu Transformationen politischer Gewalt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. DFG fördert Forschung zu Menschenrechten an Justus-Liebig-Universität Gießen und Philipps-Universität Marburg
      4,5 Millionen Euro für neue Forschungsgruppe „Menschenrechtsdiskurse in der Migrationsgesellschaft (MeDiMi)“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Gemeinsamer Kampf gegen bislang unheilbare Netzhautdegenerationen
      Schwerpunktprogramm SPP 2127 „Gen- und Zellbasierte Therapien für die Behandlung neuroretinaler Degeneration“ unter Federführung der Justus-Liebig-Universität ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Millionen Augenblicke: Mitmachforschung zu Augenbewegungen im Gießener Mathematikum
      Gemeinsames Forschungsprojekt von JLU Gießen und Mathematikum will größten Datensatz der Welt erheben, um menschliche Augenbewegungen zu verstehen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Nachhaltige Energieprozesse im Blick: Forschungen an Komposit-Materialien für die Umwandlung von solarer Energie
      ERC Starting Grant für Dr. Teresa Gatti und ihr Projekt „JANUS BI“ – Forschungen an neuartigen Nanomaterialien am Zentrum für Materialforschung der Universität ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Auch Maschinen finden Gesichter spannend
      Künstliche neuronale Netze spezialisieren sich wie das menschliche Gehirn auf die Wahrnehmung von Gesichtern – Wahrnehmungspsychologische Studie von JLU und MIT
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • ...
    • 75
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite