Pressemitteilungen
Vom Verschwinden der Sturmschwalben
Langzeitstudie unter Federführung der Universität Gießen zum kleinsten antarktischen Seevogel zeigt über 90 Prozent Rückgang der Population
JLU-Studentin gewinnt Silbermedaille in internationalem Vertriebswettbewerb
Marie Müller-Knapp trat zusammen mit anderen Studierenden der JLU vom 31.5.-2.6.23 gegen 67 Studierende von Hochschulen aus Europa und den USA an.
Open Campus Day 2023
„Entdecke deine JLYOU“ – Universität präsentiert sich den künftigen Erstsemestern und ihren Familien
Eine Feuerwehr gegen gefährliche Stechmücken
Neue technologische Entwicklung aus Hessen kann vor der Verbreitung tropischer Krankheiten schützen
JLU Gießen und Nachhaltigkeit
„Das große Ganze im Blick“: Die Justus-Liebig-Universität Gießen präsentiert am 5. Juni im Botanischen Garten wichtige Entwicklungen im Hinblick auf Nachhaltigkeit
Von einer digitalen Reise in die Antike bis zu Extended Reality in der Lehre
Universität Gießen beteiligt sich am bundesweiten Digitaltag am 16. Juni 2023 – Anmeldungen für das vielfältige Programm ab sofort möglich
Uni-Sommerfest auf Schloss Rauischholzhausen
JLU-Präsidium und GHG laden zum Feiern und Tanzen auf Schloss Rauischholzhausen ein – Kartenvorverkauf ab Montag, 5. Juni 2023
Interdisziplinäre Summer School zur juristischen Aufarbeitung von NS-Verbrechen
Summer School im Rahmen des internationalen Forschungsprojekts „Post-Holocaust-Remedies“ – Bewerbung noch bis zum 19. Juni 2023 möglich
Kann Spuren von _ enthalten.
Studierende des Instituts für Angewandte Theaterwissenschaft (ATW) der Justus-Liebig-Universität Gießen laden zur Theatermaschine 2023 ein – Auftakt des Festivals am 1. Juni
Belarus – Beobachtungen aus dem Exil
Lesung und Gespräch mit dem belarusischen Autorenpaar Alhierd Bacharevič und Julia Cimafiejeva am 1. Juni 2023 – Workshop an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Rundgang Kunst an zwei Orten
Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Druckgrafik und Film: Studierende des Instituts für Kunstpädagogik stellen vom 2. bis 4. Juni 2023 ihre Arbeiten aus
Ehrendoktorwürde für Prof. Axel Wehrend
Bulgarische Trakia Universität Stara Zagora ehrt Gießener Veterinärmediziner für langjährige Zusammenarbeit in Forschung und Lehre
Uniorchester lädt zur zehnten Nacht der Kammermusik
Verschiedene Besetzungen spielen in der Aula einen bunten Mix von Klassik bis Pop
Was tun bei schweren Erkrankungen? Vorbeugung, Diagnostik und Therapien im Blick
Seniorenvorlesungen des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen – Vorträge im Hörsaal des Instituts für Anatomie und Zellbiologie – Auftakt am 30. Mai 2023
Auf der Spur der Gartenschläfer im Botanischen Garten
Eine Ausstellung im Palmenhaus und die erste Veranstaltung von Justus‘ Kinderuni am 30. Mai 2023 informieren über die kleine Schlafmaus
Lange Nacht der Schlüsselkompetenzen
Workshops, Beratungen und Self-Assessments für Studierende am 24. Mai 2023 in der Universitätsbibliothek Gießen
Promotionsfeier des Fachbereichs Medizin
Akademische Feier im Medizinischen Lehrzentrum am 25. Mai 2023 – Urkundenübergabe und Würdigung des ausgezeichneten Wahlfachs „Klimasprechstunde“
Bestnoten für Jura und Wirtschaftswissenschaften an der JLU
Studienangebot der JLU schneidet im CHE-Ranking der ZEIT sehr gut ab
Ausstellung „Schichten, Knoten & Schleifen“
IfK-Gastprofessorin Lotte Meret Effinger zeigt im KiZ vielfältige künstlerische Arbeiten – Eröffnung mit interaktivem Bingo-Spiel am 24. Mai 2023
Feierliche Übergabe der Deutschlandstipendien
Stifterinnen und Stifter treffen bei einer Feierstunde an der Universität Gießen ihre Stipendiatinnen und Stipendiaten – 67 Deutschlandstipendien vergeben
Wo Kunst und Wissenschaft sich verbinden
Theaterlabor der Justus-Liebig-Universität Gießen eingeweiht – Architektonischer Blickfang im Universitätszentrum
Erster Liebigbilder-Tag im Liebig-Museum am 13. Mai 2023
Liebig-Gesellschaft feiert Justus Liebigs Geburtstag mit besonderem Rahmenprogramm, einer Sonderausstellung und einem Quiz für Kinder
Stellvertretender Vorsitzender des JLU-Hochschulrats zum Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz gewählt
Glückwünsche an JLU-Alumnus Prof. Dr. Walter Rosenthal
Kultur im Garten
Musik und Lesungen im Botanischen Garten der Justus-Liebig-Universität Gießen – Konzertauftakt am 14. Mai 2023
Proletarische Pädagogik im Fokus
Tagung an der Universität Gießen beschäftigt sich mit historischen Experimenten und Kontroversen proletarischer Pädagogik von 1872 bis 1933
Idea Slam – die Bühne für den Startup-Nachwuchs
Bewerbungen für den Ideenwettbewerb der JLU noch bis zum 21. Mai 2023 möglich – Sonderpreis für Nachhaltigkeit ausgelobt
Vom Bundesverfassungsgericht zurück an die JLU
Prof. Dr. Gabriele Britz kehrt nach zwölfjähriger Amtszeit als Richterin des Bundesverfassungsgerichts auf ihre Professur zurück – Auszeichnung mit dem Großen Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland
Vom Liedbegleiten am Klavier bis zur Technostation
Der JLU MusicDay am 13. Mai 2023 bietet Musik-Workshops, Infos zu Studienmöglichkeiten am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik und Konzerte
Einweihungsfeier und Spatenstich am Campusbereich Seltersberg/Veterinärmedizin
Justus-Liebig-Universität Gießen feiert Einweihung des Neubaus der Kleintier- und Vogelklinik – Spatenstich für den Neubau des OP-Zentrums der Pferdeklinik
Erinnerung an Prof. Dr. Dr. Horst-Eberhard Richter
International renommierter Psychoanalytiker der Justus-Liebig-Universität Gießen und Ehrenbürger der Universitätsstadt Gießen wäre am 28. April 100 Jahre alt geworden