Internationales
Home
- Für Start oben
-
Angebote für Geflüchtete und Gefährdete
JLU International
- JLU at a Glance
- über 3.500 internationale Studierende
- weltweit über 100 Partnerschafts-, Kooperations- und Austauschabkommen und 250-Erasmus+ Partneruniversitäten
- fünf strategische Partnerregionen: Australien, Europa, Kolumbien, Südliches Afrika und Wisconsin/USA
- vier Außenvertretungen: JLU Information Points in Australien, Kolumbien, Polen und der Ukraine
- Gründungsmitglied der Europäischen Hochschulallianz European University for Peace, Justice, and Inclusive Societies (EUPeace)
- Internationalisierungsstrategie - Fortschritt durch Internationalisierung und die JLU in Europa
- JLU der Film
- Virtual International Programme
- Alle aktuellen Angebote und Informationen für internationale Studierende an der JLU
- EU Peace
-
Die JLU ist Gründungsmitglied der EUPeace HochschulallianzVon der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.
- Für Start unten
-
Lokal International: das internationale Studierenden-Begegnungszentrum
Partnerschaft von Santander Universitäten und der JLU
Wir sehen uns auch auf Instagram.com/JLU.Internationalund unserem Digital Campus!
Bild Virtual International Programme: freepik
Internationaler Kalender
- Vorträge, Workshops, Exkursionen, Infoveranstaltungen, Kultur-Events und vieles mehr für alle Studierenden und Interessierten in Mittelhessen
- Die nächsten internationalen Veranstaltungen der JLU
-
23.06.2025 10:00 to 23.06.2025 12:00
-
24.06.2025 09:30 to 24.06.2025 13:00
-
25.06.2025 14:00 to 25.06.2025 16:00
-
25.06.2025 16:00 to 25.06.2025 17:00
-
Cultural KaleidoscopeJustInternational: The Ultimate Get-Together25.06.2025 19:30 to 25.06.2025 20:30
-
Exam Anxiety and Effective Exam PreparationWorkshop (Study Skills)26.06.2025 16:00 to 26.06.2025 19:00
-
26.06.2025 16:00 to 26.06.2025 19:00
-
Study Abroad - Mit Lehramt ins Ausland!Im Ausland zu studieren oder zu arbeiten ist immer eine Bereicherung – auch für angehende Lehrkräfte!02.07.2025 18:00 to 02.07.2025 19:00
-
Student Survival Kit: Getting Ready for ExamsJustInternational: The Ultimate Get-Together02.07.2025 19:30 to 02.07.2025 20:30
-
03.07.2025 15:00 to 04.07.2025 18:30
-
Studieren weltweit mit dem Global Exchange Programme der JLUAuslandssemester im Sommer 2026! Das Global Exchange Programme bietet fachübergreifend Studienplätze an Partnerhochschulen außerhalb Europas an. Für Studierende und Promovierende der JLU.03.07.2025 16:00 to 03.07.2025 17:30
-
Just(us) Talk: Which Learning Techniques Do Actually Work?JustInternational: Question Monday07.07.2025 19:30 to 07.07.2025 20:30
-
German Language CaféJustInternational: The Ultimate Get-Together09.07.2025 19:30 to 09.07.2025 20:30
-
Sun & Strategy: Summer Prep for StudentsJustInternational: The Ultimate Get-Together16.07.2025 19:30 to 16.07.2025 20:30
-
Open Q&A SessionJustInternational: Question Monday21.07.2025 19:30 to 21.07.2025 20:30
-
Activity Tips for the Lecture-Free PeriodJustInternational: The Ultimate Get-Together23.07.2025 19:30 to 23.07.2025 20:30
-
Board Games NightJustInternational: The Ultimate Get-Together30.07.2025 19:30 to 30.07.2025 20:30
- kategorie
- Kalenderbeschreibung rechte Spalte
-
Der Kalender enthält Veranstaltungen der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM), des Studierendenwerks Gießen, der Evangelischen Hochschulgemeinde (ESG), der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG), des Lokal International sowie nachfolgender Institutionen der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU): Career Centre am Zentrum für fremdsprachliche und berufsfeldorientierte Kompetenzen (Zfbk), Akademisches Auslandsamt, ESF-Projekt „Internationalisierung@JLU - lokal fördern, global qualifizieren“.
Semesterzeiten
Termine rund um die Bewerbung/Zulassung |
Bewerbungsfristen, Eignungsprüfungen |
Rückmeldung |
15.01. - 28.02.2025 Die Säumnisgebühr beträgt 30,- EUR bei verspätet beantragter Immatrikulation oder Rückmeldung. |
Studieneinführung |
Für Studienanfänger/innen werden vor Vorlesungsbeginn Studieneinführungstage /-wochen angeboten, für einige auch Vorkurse. Für einige Studiengänge ist die Teilnahme Pflicht, für alle dringend empfohlen. |
Semesterbeginn /-ende |
01.04.2025 - 30.09.2025 |
Vorlesungsbeginn /-ende |
22.04.2025 - 25.07.2025
|
Veranstaltungsfreie Zeit („Semesterferien“ ) |
Hinweis: In der veranstaltungsfreien Zeit („Semesterferien“) müssen z. T. Prüfungen abgelegt werden, Blockveranstaltungen oder Praktika belegt werden. |
Termine rund um die Bewerbung/Zulassung |
Bewerbungsfristen, Eignungsprüfungen |
Rückmeldung |
15.06. - 31.07.2025 Die Säumnisgebühr beträgt 30,- EUR bei verspätet beantragter Immatrikulation oder Rückmeldung. |
Studieneinführung |
Für Studienanfänger/innen werden vor Vorlesungsbeginn Studieneinführungstage /-wochen angeboten, für einige auch Vorkurse. Für einige Studiengänge ist die Teilnahme Pflicht, für alle dringend empfohlen.
Termine und Infos |
Semesterbeginn /-ende |
01.10.2025 - 31.03.2026 |
Vorlesungsbeginn /-ende |
13.10.2025 - 13.02.2026 |
Veranstaltungsfreie Zeit („Semesterferien“) |
Hinweis: In der veranstaltungsfreien Zeit („Semesterferien“) müssen z. T. Prüfungen abgelegt werden, Blockveranstaltungen oder Praktika belegt werden. |
Weihnachtsferien |
letzter Unterrichtstag: 19.12.2025 erster Unterrichtstag: 12.01.2026 |
Akademischer Festakt |
28.11.2025 von 10.30 bis 13.00 Uhr
|
Termine rund um die Bewerbung/Zulassung |
Bewerbungsfristen, Eignungsprüfungen |
Rückmeldung |
15.01. - 28.02.2026 Die Säumnisgebühr beträgt 30,- EUR bei verspätet beantragter Immatrikulation oder Rückmeldung. |
Studieneinführung |
Für Studienanfänger/innen werden vor Vorlesungsbeginn Studieneinführungstage /-wochen angeboten, für einige auch Vorkurse. Für einige Studiengänge ist die Teilnahme Pflicht, für alle dringend empfohlen. |
Semesterbeginn /-ende |
01.04.2026 - 30.09.2026 |
Vorlesungsbeginn /-ende |
13.04.2026 - 17.07.2026
|
Veranstaltungsfreie Zeit („Semesterferien“ ) |
Hinweis: In der veranstaltungsfreien Zeit („Semesterferien“) müssen z. T. Prüfungen abgelegt werden, Blockveranstaltungen oder Praktika belegt werden. |
Termine rund um die Bewerbung/Zulassung |
Bewerbungsfristen, Eignungsprüfungen |
Rückmeldung |
15.06. - 31.07.2024 Die Säumnisgebühr beträgt 30,- EUR bei verspätet beantragter Immatrikulation oder Rückmeldung. |
Studieneinführung |
Für Studienanfänger/innen werden vor Vorlesungsbeginn Studieneinführungstage /-wochen angeboten, für einige auch Vorkurse. Für einige Studiengänge ist die Teilnahme Pflicht, für alle dringend empfohlen.
Termine und Infos |
Semesterbeginn /-ende |
01.10.2024 - 31.03.2025 |
Vorlesungsbeginn /-ende |
14.10.2024 - 14.02.2025 |
Veranstaltungsfreie Zeit („Semesterferien“) |
Hinweis: In der veranstaltungsfreien Zeit („Semesterferien“) müssen z. T. Prüfungen abgelegt werden, Blockveranstaltungen oder Praktika belegt werden. |
Weihnachtsferien |
letzter Unterrichtstag: 20.12.2024 erster Unterrichtstag: 13.01.2025 |
Akademischer Festakt |
29.11.2024 von 10.30 bis 13.00 Uhr
|
Termine rund um die Bewerbung/Zulassung |
Bewerbungsfristen, Eignungsprüfungen |
Rückmeldung |
15.01. - 29.02.2024 Die Säumnisgebühr beträgt 30,- EUR bei verspätet beantragter Immatrikulation oder Rückmeldung. |
Studieneinführung |
Für Studienanfänger/innen werden vor Vorlesungsbeginn Studieneinführungstage /-wochen angeboten, für einige auch Vorkurse. Für einige Studiengänge ist die Teilnahme Pflicht, für alle dringend empfohlen. |
Semesterbeginn /-ende |
01.04.2024 - 30.09.2024 |
Vorlesungsbeginn /-ende |
15.04.2024 - 19.07.2024
|
Veranstaltungsfreie Zeit („Semesterferien“ ) |
Hinweis: In der veranstaltungsfreien Zeit („Semesterferien“) müssen z. T. Prüfungen abgelegt werden, Blockveranstaltungen oder Praktika belegt werden. |
Flyer und Broschüren
Sie interessieren sich für ein Studium oder Praktikum im Ausland?
Hier geht es zu unserem umfangreichen InformationsmaterialKontakt
- Kontakt
-
Contact picture: colourbox.de