Justus-Liebig-Universität Gießen
- Kontakt | Direkte Links | Flaggen
- Störungsmeldung
-
- Studium, Forschung, Exzellenz
-
Studium
Das Studium an der JLU verbindet Lernen, Kreativität und Neugier am Puls der Forschung – in allen Gebieten des Wissens: von Accounting, Finance & Sustainability bis zur Zahnmedizin.
Mehr zum StudiumForschung
Die JLU betreibt als Volluniversität international sichtbare Spitzenforschung, die seit 2006 über die Erfolge in der Exzellenzinitiative und Exzellenzstrategie besonders sichtbar werden.
Mehr zur ForschungExzellenzstrategie
Drei Exzellenzcluster in der Wahrnehmungs-, Herz-Lungen- und Batterieforschung: Die JLU ist eine der erfolgreichsten Universitäten bundesweit.
Mehr zur Exzellenzstrategie
- Aktuelles Kollektion
-
Neuer Simulationskreißsaal: Geburtshilfe und Neugeborenenversorgung trainieren mit Lucina und LunaEinblick in die geburtshilfliche Lehre der Zukunft: Einweihung des Skills Labs Geburtssimulation am 16. Juli 2025
-
„EINMISCHEN impossible?“Die drei Theologien der JLU laden zum „Dies Academicus“ am 16. Juli 2025 ein – Vortrag zum Verhältnis von Kirche und Politik von EKHN-Kirchenpräsidentin Prof. Christiane Tietz
-
Forschungsteam gelingt Durchbruch bei der umweltfreundlichen Bekämpfung invasiver SchädlingeLösung eines 35 Jahre alten Rätsels ebnet Weg für nachhaltige Bekämpfung von Insekten-Schädlingen weltweit
-
Wildtierversorgung am LimitTeam der AG Wildtiermedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen appelliert an die Politik – Verhaltenstipps für die Bevölkerung
- Veranstaltungskalender Kollektion
-
01.07.2025 18:00
-
Mit Workshop für Studierende und öffentlichem Abendvortrag – Fortbildung mit Dr. Torsten Mergen: „Faktische Kraft des Normativen oder normative Kraft des ‚Brauchtums‘? – Arbeit am Kanon nach der KMK-Ländervereinbarung 2020“Donnerstag, 10.07.2025 – 18:00 Uhr, Büro- und Seminargebäude, Raum 1, Rathenaustraße 10, 35394 Gießen, Eintritt frei.10.07.2025 18:00
-
Johann Fridolin Lautenschlager: EstherDie Theatergruppe des Instituts für Germanistik unter Leitung von Prof. Dr. Cora Dietl führt Johann Fridolin Lautenschlagers Bibeldrama "Esther" aus dem Jahr 1587 auf.12.07.2025 18:00
-
Pen & Paper Abend der Fachschaft PRIMTabletop Roleplay Nachmittag/Abend der Fachschaft PRIM.12.07.2025 14:00
-
Logoleiste
- Logo Karriere
-
Jobs & Karriere: Arbeiten an der JLU
- Logo Exzellenzstrategie
-
Exzellenzstrategie des Bundes & der Länder
- Logo JLU Information Points
-
JLU Information Points Sydney, Bogotá, Lodz, Kiew
- Logo EUPeace
-
European University for Peace, Justice, and Inclusive Societies
European University for Peace,
Justice, and Inclusive Societies
- Logo Familiengerechte JLU
-
Familiengerechte JLU
-
Bildquellen: Bild "Studium": Katrina Friese; Foto "Forschung": Rolf K. Wegst; Foto "Exzellenzstrategie": Till Schürmann