Suchergebnisse 785 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Bild Seite Datei EasyForm Ordner ContentPanels Termin Kollektion Link Nachricht Kontakte Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Staubige Plasmen in Parabelflügen 71. ESA-Parabelflugkampagne: Prof. Dr. Markus Thoma vom I. Physikalischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen führt in Bordeaux Experimente mit der ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Züchtung fördert nachhaltige Weizenproduktion Ergebnisse umfangreicher Untersuchungen zum Anbau westeuropäischer Weizensorten an verschiedenen Standorten unter Federführung der Professur für ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Prof. Katja Becker an die Spitze der DFG gewählt Gießener Biochemikerin und Medizinerin wird am 1. Januar 2020 die Nachfolge von Prof. Dr. Peter Strohschneider antreten Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Verbesserte Technik auf dem Trampolin mit Blick auf die Olympiade in Tokio Innovationsprojekt „INNOTRAMP“ des Arbeitsbereichs Trainingswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen in Kooperation mit dem Deutschen Turner-Bund Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Dem „mRNP-Code“ von Eukaryoten auf der Spur DFG bewilligt drei Teilprojekte im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogramms 1935 „Entschlüsselung des mRNP-Codes: RNA-gebundene Determinanten der ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Ungewöhnliches Hepatitis-B-Virus in Spitzmäusen entdeckt Studie von internationalen Forscherteams eröffnet neue Möglichkeiten zur Erforschung der Pathogenese der Viren – Hepatitis-B-Viren existieren seit Millionen ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Studie belegt Wirksamkeit eines neuen Antibiotikums bei komplizierten Harnwegsinfekten Erfolgreiche klinische Forschungen im Fachgebiet Urologie an der Universität Gießen – Ergebnisse einer internationalen Studie im „New England Journal of ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Menschlicher Einfluss auf jahreszeitliche Temperaturschwankungen schon im 19. Jahrhundert Gießener Klimaforscherinnen und -forscher beteiligt an internationaler Studie – Veröffentlichung in „Nature Sustainability“ Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie Bakterien sich aus der Falle schrauben Interdisziplinäres Team der Universitäten Gießen und Marburg entdeckt ungewöhnliche Bewegungsform von Bakterien in Sedimenten Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Neues Institut für mehr Biodiversität Lore-Steubing-Institut am 14. Juli 2021 gegründet – Bündelung der Biodiversitätsforschung in Hessen und Bindeglied zwischen Wissenschaft und Naturschutzpraxis Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen < 10 frühere Inhalte 1 ... 4 5 6 7 (aktuell) 8 9 10 ... 79 Die nächsten 10 Inhalte >