logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    JLU von A-Z

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studierendenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung
    • Datenschutz

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    784 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Klimawandel in der Vergangenheit
      Die erste 2000 Jahre umfassende Temperaturrekonstruktion für einzelne Kontinente – Gießener Wissenschaftler Mitautoren einer Veröffentlichung in „Nature ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Neubau für Lungen- und Infektionsforschung
      Ergänzung am Campus Lebenswissenschaften für 23 Millionen Euro – Exzellenz des Medizin-Standorts Gießen erneut bestätigt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Vom Einfluss der großen Vulkane
      Dr. Lea Schneider vom Institut für Geographie der Justus-Liebig-Universität Gießen erhält den Dissertationspreis 2018 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Organische Chemie unter extremen Bedingungen: Prof. Peter R. Schreiner erhält ERC Advanced Grant
      Spitzenforscher am Institut für Organische Chemie der Universität Gießen mit bedeutendstem europäischen Förderpreis ausgezeichnet – 2,5 Millionen Euro für die ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Augen auf: Die Gartenschläfer erwachen aus dem Winterschlaf
      Spurensuche zur Rettung der kleinen Schlafmaus geht weiter – Bereits rund 1.500 Hinweise zur Verbreitung eingegangen – Daten dienen auch zur Entwicklung eines ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Intensive Zusammenarbeit deutsch-türkischer Partner
      Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert drei Kooperationsprojekte an der Universität Gießen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Bedrohte Seepferdchen nachgezüchtet
      Forscherteam der Universität Gießen leistet Beitrag zum Schutz von Wildbeständen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Wie Coronaviren Zellen umprogrammieren
      Interdisziplinäres Team der Universität Gießen identifiziert epigenetische Kontrollmechanismen der Genantwort der Wirtszelle bei Infektionen mit dem ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Forschung an tropischer Arzneipflanze Duboisia
      Sekundäre Pflanzenstoffe zur Therapie von Unterbauchbeschwerden eingesetzt
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Neue Perspektiven auf frühe Holocaust- und Lagerliteratur: Texte, Karten und Erschließungsmethoden
      Abschlusstagung des GeoBib-Projekts „Georeferenzierte Online-Bibliographie früher Holocaust- und Lagerliteratur“ am 4. und 5. Mai 2015 – Öffentliche Lesung am ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65 (aktuell)
    • 66
    • 67
    • 68
    • ...
    • 79
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    1. Startseite