logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    744 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Ungewöhnliches Hepatitis-B-Virus in Spitzmäusen entdeckt
      Studie von internationalen Forscherteams eröffnet neue Möglichkeiten zur Erforschung der Pathogenese der Viren – Hepatitis-B-Viren existieren seit Millionen ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Studie belegt Wirksamkeit eines neuen Antibiotikums bei komplizierten Harnwegsinfekten
      Erfolgreiche klinische Forschungen im Fachgebiet Urologie an der Universität Gießen – Ergebnisse einer internationalen Studie im „New England Journal of ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Menschlicher Einfluss auf jahreszeitliche Temperaturschwankungen schon im 19. Jahrhundert
      Gießener Klimaforscherinnen und -forscher beteiligt an internationaler Studie – Veröffentlichung in „Nature Sustainability“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Wie Bakterien sich aus der Falle schrauben
      Interdisziplinäres Team der Universitäten Gießen und Marburg entdeckt ungewöhnliche Bewegungsform von Bakterien in Sedimenten
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Neues Institut für mehr Biodiversität
      Lore-Steubing-Institut am 14. Juli 2021 gegründet – Bündelung der Biodiversitätsforschung in Hessen und Bindeglied zwischen Wissenschaft und Naturschutzpraxis
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Herausragendes Engagement für den Frieden in Kolumbien: Instituto CAPAZ ist „Exzellenzzentrum in Forschung und Lehre“
      Zehn kolumbianische und deutsche Universitäten bzw. Forschungseinrichtungen gehören dem CAPAZ-Konsortium an
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Wissenschaftsstandort Mittelhessen bietet beste Perspektiven
      Universitäten Gießen und Marburg präsentieren sich auf der 18. Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) in Boston – Hochschulübergreifende ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Landwirtschaft, Nahrungsmittelversorgung und Ökologie in Zeiten des Klimawandels
      Europastaatssekretär Mark Weinmeister informiert sich über EU-geförderte Projekte am Institut für Landschaftsökologie und Ressourcenmanagement der Universität ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Batterieforschung: Lithium kommt in Sicht
      Mittelhessisches Forschungsteam entwickelt Verfahren, um Kathodenmaterial atomgenau zu kartieren
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Anregung im Kollektiv: Wie die molekulare Packung die Lichtabsorption in Organischen Halbleitern bestimmt
      Physiker der Universitäten Gießen und Marburg untersuchen im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit delokalisierte elektronische Anregungen in ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 67
    • 68
    • 69
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73
    • ...
    • 75
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite