Suchergebnisse 754 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen EasyForm Kontakte Seite Bild Termin Link Kollektion ContentPanels Datei Nachricht Ordner Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Wie sich Spätfolgen einer Lymphdrüsenkrebsbehandlung bei Kindern und Jugendlichen verringern lassen Chemotherapie ohne Bestrahlung im Frühstadium wirkungsvoll – Gießener Team leitet europäische Studie zur Therapie des Hodgkin-Lymphoms im Kindes- und ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie sich Trends frühzeitig erkennen lassen Wissenschaftler der Universität Gießen entwickeln Verfahren zur Erfassung von Innovationen Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie sich Zellen an Umweltveränderungen und Stress anpassen Forscherteams aus Gießen, Frankfurt und Australien untersuchen das komplexe Zusammenspiel von Signalübertragung und Genexpression Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie unterschiedlich Menschen die Welt wahrnehmen – und welche Rolle ihr Gehirn dabei spielt ERC Starting Grant für Dr. Benjamin de Haas: EU fördert innovatives Forschungsgebiet in der Wahrnehmungspsychologie mit 1,5 Millionen Euro Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie wir unsere Nahrungsversorgung durch Vielfalt nachhaltiger gestalten können Internationales Forscherteam unter Federführung der Universität Gießen untersucht Ernährungssysteme – Nachhaltige Entwicklungsziele im Blick Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie Zellen auf genetischer Ebene mit Stress umgehen Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe von Dr. Cornelia Kilchert zur Regulation der RNA-Stabilität mit rund 1,5 Millionen Euro Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie Zellen lebenswichtige Membranen bilden Gießener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen wichtige Zellorganellen – Neue Therapieansätze für die Behandlung degenerativer Erkrankungen im ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wie zuverlässig sind historische Klimarekonstruktionen? Publikation von internationalem Forscherteam um den Gießener Theoretischen Physiker Armin Bunde in „Nature Climate Change“ Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wildkatzen aus dem Opel-Zoo zur Freisetzung übergeben Begleitung durch Forschungsteam der Justus-Liebig-Universität Gießen Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen Wildkatzen hinterlassen digitale Spuren Erforschung der bedrohten Tiere in Hessen – 15 Wildkatzen in Projekt der AG Wildtierforschung an der Universität Gießen mit hochmodernen GPS-Sendern ... Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen < 10 frühere Inhalte 1 ... 70 71 72 73 (aktuell) 74 75 76 Die nächsten 10 Inhalte > RSS Feed abonnieren