logo
Website
    Navigation
    Suche
    Erweiterte Suche…
    Direct Links

    Informationen für

    • Schülerinnen & Schüler
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Menschen mit Fluchthintergrund
    • Unternehmen
    • Jobs & Karriere
    • Wissenschaftler/innen
    • Promovierende
    • Weiterbildungsangebote für JLU-Angehörige
    • Lehrerfortbildung
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Start-Up
    • Ehemalige (Alumni)
    • Presse

    IT-Dienste

    • Web-Mail
    • E-Campus (Stud.IP, ILIAS, FlexNow, eVV)
    • WLAN, VPN
    • JLUbox
    • IT-Support

    Studium & Campus

    • Vor dem Studium
    • Studienangebot
    • Bewerbung/Einschreibung
    • Information/Beratung
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Studien- und Prüfungsordnungen (MUG)
    • Hochschulrechenzentrum
    • Universitätsbibliothek
    • Campusplan | Geschosspläne/JLUmaps
    • Raumvergabe (ZLIS)
    • Studentenwerk/Mensen

    Intern

    • Corporate Design, Leitfäden, Logos
    • Bildergalerie Pressestelle
    • Formulare | Rundschreiben
    • SAP & JustOS (JLU-Online-Shop)
    • Rechtliche Grundlagen (MUG)
    • Störungsmeldung

    Karriere, Kultur, Sport, Marketing

    • Allgemeiner Hochschulsport (ahs)
    • Botanischer Garten
    • Career Services
    • Gender & JLU
    • Hochschuldidaktik
    • Justus' Kinderuni
    • Marketing
    • Sammlungen der JLU
    • Universitätsorchester
    • Uni-Shop/Merchandising

    Kontakt

    • E-Mail-Kontakt
    • Wegbeschreibung
    • Call Justus
    • Impressum

    Suchergebnisse

    754 Inhalte gefunden
    Ergebnisse filtern
    Inhaltstyp
    Neue Inhalte seit
    Trefferliste sortieren
    • Relevanz
    • Datum (neueste zuerst)
    • alphabetisch
    1. Wie sich Spätfolgen einer Lymphdrüsenkrebsbehandlung bei Kindern und Jugendlichen verringern lassen
      Chemotherapie ohne Bestrahlung im Frühstadium wirkungsvoll – Gießener Team leitet europäische Studie zur Therapie des Hodgkin-Lymphoms im Kindes- und ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    2. Wie sich Trends frühzeitig erkennen lassen
      Wissenschaftler der Universität Gießen entwickeln Verfahren zur Erfassung von Innovationen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    3. Wie sich Zellen an Umweltveränderungen und Stress anpassen
      Forscherteams aus Gießen, Frankfurt und Australien untersuchen das komplexe Zusammenspiel von Signalübertragung und Genexpression
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    4. Wie unterschiedlich Menschen die Welt wahrnehmen – und welche Rolle ihr Gehirn dabei spielt
      ERC Starting Grant für Dr. Benjamin de Haas: EU fördert innovatives Forschungsgebiet in der Wahrnehmungspsychologie mit 1,5 Millionen Euro
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    5. Wie wir unsere Nahrungsversorgung durch Vielfalt nachhaltiger gestalten können
      Internationales Forscherteam unter Federführung der Universität Gießen untersucht Ernährungssysteme – Nachhaltige Entwicklungsziele im Blick
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    6. Wie Zellen auf genetischer Ebene mit Stress umgehen
      Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe von Dr. Cornelia Kilchert zur Regulation der RNA-Stabilität mit rund 1,5 Millionen Euro
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    7. Wie Zellen lebenswichtige Membranen bilden
      Gießener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen wichtige Zellorganellen – Neue Therapieansätze für die Behandlung degenerativer Erkrankungen im ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    8. Wie zuverlässig sind historische Klimarekonstruktionen?
      Publikation von internationalem Forscherteam um den Gießener Theoretischen Physiker Armin Bunde in „Nature Climate Change“
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    9. Wildkatzen aus dem Opel-Zoo zur Freisetzung übergeben
      Begleitung durch Forschungsteam der Justus-Liebig-Universität Gießen
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    10. Wildkatzen hinterlassen digitale Spuren
      Erforschung der bedrohten Tiere in Hessen – 15 Wildkatzen in Projekt der AG Wildtierforschung an der Universität Gießen mit hochmodernen GPS-Sendern ...
      Existiert in Über uns / Presse, Kommunikation und Marketing / Pressemitteilungen
    • < 10 frühere Inhalte
    • 1
    • ...
    • 70
    • 71
    • 72
    • 73 (aktuell)
    • 74
    • 75
    • 76
    • Die nächsten 10 Inhalte >
    RSS Feed abonnieren
    1. Startseite