Julia Lefèvre
Leitung der IAJ Geschäftsstelle, Wissenschaftliche Mitarbeiterin IAJ und Koordinatorin additiver Studierendenprogramm u.a. des justmento Mentoring-Programm
-
Kontakt:
Tel: 0641 / 99 21212 (Büro)Tel: 0641 / 99 21211 (Sek.)Fax:0641 / 99 21229
E-Mail
Anschrift:
Licher Str. 76
35394 Gießen
- Kurz Vita Julia Lefèvre
-
Seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Leitung der Geschäftsstelle und Koordinatorin am IAJ sowie Dozentin für Mediation, Gesprächsführung und Beratung
Seit 2019 Promovendin am Fachbereich Rechtswissenschaft der JLU (Forschungsinteressen: (gleicher) Zugang zum Recht und die Rolle der Anwaltschaft, Digitalisierung, Legal Tech, Rechtsempirie/Rechtstatsachenforschung, Mobilisierung des Rechts, Juristenausbildung(sreform)
Aktuelle Umfrage: www.uni-giessen.de/zugangzumrechtSeit 2020 und von 2009-2010 + 2015-2019 Rechtsanwältin
Seit 2015 Mediatorin, seit 2018 zertifizierte Mediatorin
2011-2015 Referentin und Projektleiterin Veranstaltungsmanagement und Organisation im Bereich Business Development/Neue Messen, Messe Frankfurt Exhibition GmbH, Frankfurt
2010 -2011 Konferenz und Projekt Managerin im Bereich Recht und Wirtschaft, Thematisch u.a. Energierecht, Arbeitsrecht, Business Development, Customer Relationship Management (CRM), (Digitales )Marketing, Management Circle AG, Eschborn
2007-2009 Juristischer Vorbereitungsdienst (Referendariat), Land Hessen, Landgericht Darmstadt
Zweites Juristisches Staatsexamen
- Wahlstation, Auswärtiges Amt, Deutsche Botschaft Canberra, Australien
- Anwaltsstation, Dr. Engelbrecht und Kollegen, Darmstadt
- Verwaltungsstation, Bauaufsichtsamt Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Strafrechtsstation, Amtsgericht Darmstadt
- Zivilrechtsstation, Landgericht Darmstadt und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Nebentätigkeit, Real Estate/M&A, Latham & Watkins LLP, Frankfurt/M.
2002-2007 Studium Rechtswissenschaften, Justus-Liebig-Universität, Gießen; Erstes Juristisches Staatsexamen
1999-2002 Studium Betriebswirtschaftslehre, Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), Bergisch Gladbach, Schwerpunkt: Europäische Unternehmensführung, Diplom-Kauffrau (FH)