Downloads
Formulare, Rechtsgrundlagen und andere Materialien zum Schwerpunktbereich
-
Aktuelles
- Aktuelles
-
Antrag auf AkteneinsichtDer Antrag ist innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe des Gesamtergebnisses der Schwerpunktbereichsprüfung zu stellen.
-
Informationsveranstaltung "Schwerpunktbereichsstudium und -prüfung"Folien der Informationsveranstaltung am 08.02.2023
-
Voraussichtliche Termine der universitären SchwerpunktbereichsprüfungStand: 20.04.2023; Daten ohne Gewähr!
-
Rechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlagen
-
Verfahrensregelungen zur Schwerpunktbereichsordnung i.d.F. vom 03.07.2020Verfahrensregelungen für die Zuteilung zum Schwerpunktbereichsstudium und die Zulassung zur Schwerpunktbereichsprüfung gem. den §§ 3 VI 8 und 9 I 2 Schwerpunktbereichsordnung des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen vom 22.06.2005, zuletzt geändert durch Beschluss vom 03.07.2020
-
Schwerpunktbereichsordnungdes Fachbereichs Rechtswissenschaft (SBO; ältere Fassungen - bis zum 8. Änderungsbeschluss - auch im Archiv!)
-
Sonstiges
- Sonstiges
-
Übersicht über die Anmelde- und Prüfungszeiträume beider (Teil-)AbschlussprüfungenStand: Januar 2023
-
-
Schwerpunktbereichsstudium und -prüfungKurzüberblick; Stand: Januar 2023
-
Informationsveranstaltung "Schwerpunktbereichsstudium und -prüfung"Folien der Informationsveranstaltung am 08.02.2023
-
Allgemeines
- Allgemeines
-
Einführungsveranstaltung zum JurastudiumFolien der Einführungsveranstaltung zum Jurastudium am 05.04.2023
-
Unbedenklichkeitsbescheinigungbei Studienortwechsel nach Gießen - direkt beim Prüfungsamt Rechtswissenschaft einzureichen (und nicht den - im Studierendensekretariat einzureichenden - Bewerbungsunterlagen beizufügen!)
-
Informationen zum Ablauf des Studiums der RechtswissenschaftStand: Oktober 2022
-
Leitfaden zum wissenschaftlichen ArbeitenHinweise zur Anfertigung von Haus- und Seminararbeiten (Stand: 16.03.2021)
-
Didaktische Veranstaltung zur Anfertigung wissenschaftlicher ArbeitenFolien der Veranstaltung am 08.03.2013
-
Broschüre "Gutes Wissenschaftliches Arbeiten statt Plagiate und Täuschung"Die vom Präsidium herausgegebene Broschüre bietet einen Überblick zum Thema "Plagiate" in Haus-, Seminar- und anderen wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere zu möglichen Plagiatsarten.