Servicezentrum Studium und Prüfungen
- Herzlich willkommen!
-
- Corona
-
Das Prüfungsamt arbeitet derzeit unter Pandemiebedingungen
Publikumsverkehr kann daher leider nicht stattfinden; wenden Sie sich aber gerne
telefonisch zu den unten genannten Zeiten oder per E-Mail an uns!Allgemeine Fragen / Zwischenprüfung:
Die Abteilung Zwischenprüfung ist derzeit krankheitsbedingt nicht besetzt. In dringenden Angelegenheiten wenden Sie sich bitte - über volker.stiebig@recht.uni-giessen.de oder dienstags und donnerstags von 10.00 bis 12.00 Uhr unter Tel. 0641 99-21104 - an Herrn Dr. Stiebig.
Bei allgemeinen Fragen zum Studium wenden Sie sich bitte schriftlich an: volker.stiebig@recht.uni-giessen.de
In dringenden Angelegenheiten ist die "offene Sprechstunde" Dienstag und Donnerstag von 10.00 - 12.00 Uhr unter der folgenden Telefonnummer erreichbar:
Herr Dr. Stiebig - 0641 - 99-21104
Abteilung Schwerpunktbereiche:
Bei Fragen, die den Schwerpunktbereich betreffen, wenden Sie sich bitte schriftlich an: sb-pruefungsamt@recht.uni-giessen.de
In dringenden Angelegenheiten erreichen Sie uns telefonisch Montag, Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr unter den folgenden Telefonnummern:
Frau Kienholz - 0641 - 99-21103
Frau Leckebusch - 0641 - 99-21105
Bleiben Sie gesund!
- Nachrichten und Termine
-
Informationsveranstaltung zur staatlichen Pflichtfachprüfungam 02.06.2023, 10.15 Uhr, HS 1
-
Zwischenprüfung - FristverlängerungDie Frist zum Bestehen der Zwischenprüfung verlängert sich, sofern aufgrund der Gewährung von "Corona-Freiversuchen" Klausurversuche offen sind, auf neun bzw. zehn Fachsemester.
-
Zwischenprüfung - ZeugnisseDie Zeugnisse über die zu den regulären Terminen des WS 2022/23 abgeschlossenen Zwischenprüfungen können montags von 9.30 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr am Prüfungsamt abgeholt werden.
-
Auslauf aller prüfungsrechtlichen "Corona-Maßnahmen"zum Ende des WS 2022/23
-
SchwerpunktbereichsstudiumZuteiungen zum SS 2023
-
Zwischenprüfung - Eintragung "Corona-Freiversuche" und Atteste; Anmeldefrist WiederholungsklausurenDie Anmeldung zu den Wiederholungsklausuren findet vom 20.03.2023, 7.00 Uhr, bis zum 23.03.2023, 12.00 Uhr (!), statt.
-
Barrierefreiheit:
Leider ist aus bautechnischen Gründen ein barrierefreier Zugang zum Prüfungsamt nicht möglich. Wenn Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch vereinbaren möchten, wenden Sie sich daher gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Prüfungsamts.
- Zwischenprüfung
- Hier finden Sie Informationen zur Zwischenprüfung, d.h. den im ersten Abschnitt des Studiums zu absolvierenden acht Zwischenprüfungsklausuren im Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichen Recht.
- Schwerpunktbereich
- Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Schwerpunkten des Fachbereichs 01 sowie zu Schwerpunktbereichsstudium und -prüfung.
- Pflichtfach
- Auf diesen Seiten finden Sie Informationen über die Pflichtfachprüfung (insbesondere zu den Belegbögen und den einzelnen Zulassungsnachweisen, wie Praktika etc.).
- MJI und Nebenfach
- Hier finden Sie Informationen zum Magisterstudiengang Magister/Magistra Juris Internationalis und zum Nebenfachstudium.