Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht
Willkommen auf der Homepage der Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht
Prof. Dr. Lena Rudkowski
Alle Fotos dieser Homepage: Rolf K. Wegst
Neuerscheinungen
- Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft und die KI-Verordnung, VersR 2025, 321-327;
- Insurtechs in: Beckmann/Matusche-Beckmann (Hrsg.), Versicherungsrechts-Handbuch, 4. Auflage, München 2025;
- AVB Cyber in: Langheid/Wandt (Hrsg.), Münchener Kommentar zum VVG, Band 4, 3. Auflage, München 2025;
- Rudkowski/Söllner/Arnold/Benlian/Bretschneider/Knight/Ohly/Schreiber/Wendt, ChatGPT and Beyond: Exploring the Responsible Use of Generative AI in the Workplace, Springer, BISE https://doi.org/10.1007/s12599-025-00932-8
- Rudkowski, BeckOGK-BetrVG, München, 2025 (Hrsg. Boemke/Gallner/Gaul/Rudkowski)
- Rudkowski, Die Koalitionsfreiheit staatlicher Arbeitgeber und ihrer Verbände - Art. 9 III GG als gemeinsamer Freiheitsraum, NZA 2025, 12-18
- Neuerscheinungen
-
Kontakt
Professur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Versicherungsrecht
Prof. Dr. Lena Rudkowski
Licher Straße 72
35394 Gießen
Tel. 0049 641 / 99 21241
Fax 0049 641 / 99 21249
Öffnungszeiten des Sekretariats und der Lehrstuhlbibliothek
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr