Inhaltspezifische Aktionen

Professur für Öffentliches Recht

Willkommen auf den Seiten der Professur Dr. Bettina Schöndorf-Haubold

 

Kontakt

Professur für Öffentliches Recht
Prof. Dr. Bettina Schöndorf-Haubold
Hein-Heckroth-Straße 5
35390 Gießen


Tel:  06 41 / 99 - 2 11 21
Fax: 06 41 / 99 - 2 11 29

 

Öffnungszeiten des Sekretariats:

Montags: 

14:30 - 17:30 Uhr

Donnerstags:

 

9:30 - 12:30 Uhr

 

Anfahrt

 

UPS-Vortrag am 14. Dezember 2023

Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, findet die 228. Sitzung des Umweltrechtlichen Praktikerseminars statt.

Frau Dr. Iris Kemmler (LL.M.), Daimler Truck AG, spricht zum Thema „Sustainability im internationalen Großkonzern – Kernpunkte des ESG-Managements in der Praxis“.

In einer großen internationalen Aktiengesellschaft wie der Daimler Truck AG spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Auch wenn der Umweltaspekt mit dem Thema der Dekarbonisierung für diese Branche auf den ersten Blick im Vordergrund steht, sind die Bereiche Soziales und die Governance ebenfalls wesentliche Themen. Wie kann man als führender internationaler LKW-Hersteller mit starken eigenständigen Marken und Märkten das Thema Nachhaltigkeit steuern? Welche Rolle spielt der Bereich Legal und Compliance dabei? Wie kann man die Einhaltung der steigenden regulatorischen Anforderungen optimal sicherstellen? Im Vortrag werden die Herausforderungen und die Chancen des Themas der Nachhaltigkeit für die Daimler Truck AG erläutert und einige Thesen zum ESG-Management aufgestellt.

Frau Dr. Iris Kemmler, LL.M. (LSE), studierte Rechtswissenschaften in Tübingen und Dresden und absolvierte ihr Rechtsreferendariat im Landgerichtsbezirk Tübingen mit Aufenthalten in San Francisco und Singapur. An der Universität Tübingen wurde sie während ihrer Assistenztätigkeit am Lehrstuhl Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof mit einer Arbeit zur Anstaltslast promoviert. Dorthin kehrte Sie nach ihrem Masterstudium an der London School of Economics und einem kurzen Ausflug in die Anwaltssozietät Allen & Overy zurück und habilitierte sich mit der Arbeit „Geldschulden im Öffentlichen Recht“. Nach dem Wechsel in die Wirtschaft leitet sie derzeit den Bereich Regulatory und Litigation in der Rechts- und Compliance-Abteilung der Daimler Truck AG und trägt dabei unter anderem die Verantwortung für die Felder ESG-Management und Human Rights Compliance.

 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in Präsenz um 18:15 Uhr am Vortrag und der anschließenden Diskussion im üblichen HS 021 auf dem Campus Recht und Wirtschaft (Licher Str. 68, 35394 Gießen) teilzunehmen.

Der Eintritt ist frei.

Herzliche Einladung!