ECM Mentoring Programm
Ihr sucht fachliche Unterstützung für euer Gründungsvorhaben? Das ECM-Mentoring-Programm zielt darauf ab, Gründungsinteressierte und Gründer:innen der JLU mit erfahrenen Persönlichkeiten der Start-up-Community zu vernetzen. Sie sollen spezifisches Branchenwissen, Netzwerke sowie - optional - Kapital einbringen, um das Gründungsvorhaben gewinnbringend voranzutreiben.
So nehmt Ihr am ECM-Mentoring-Programm teil
1. Interesse bekunden durch eine Mail an mentorship@ecm-gruenderzentrum.de
2. Beratungstermin mit ECM vereinbaren, in dem geklärt wird, welche Fragen durch unsere Mentor:innen abgedeckt werden sollen. Daraufhin wird ein Pitch-Deck erstellt, welches den potentiellen Mentor:innen zugesendet wird
3. Das ECM vermittelt und dokumentiert die erste Kontaktanbahnung zwischen Gründer:in bzw. Gründungsteam und Mentor:in
Überblick der ECM-Mentor:innen
Entwicklung digitaler Produkte, Softwareentwicklung, digitale Geschäftsmodelle |
Social Entrepreneurship, Social Business, PR & Kommunikation |
Rechtsberatung im Wirtschaftsrecht, Vertragsgestaltung, Regulierung |
Technologie, Softwareentwicklung, Agile Methoden, Growth-Hacking |
Legal in den Bereichen IP und IT, Vertragsgestaltung, E-Commerce, Datenschutz, Media, Lizenzen |
Pitch, Unternehmenskommunikation, Vertriebs- und Finanzierungsplanung |
Vertrieb, Verkauf, Marketing, Vertriebskonzepte |
Softwareentwicklung, Websites, Social-Media, Branding |
Produktentwicklung KI-Systeme, Digitaler Wandel, Cloud Computing |
Startups aus dem Sektor Ag- und Food-Tech, Internationalsierung |
Online Marketing, E-Commerce, Sales, Social Media, Food & Beverage |
Gründungsideen aus den Technologietransfer, nicht verwässernde |
Förderberatung Hessen |
Business Models, Pricing |
Data Science und Machine Learning, Software-Entwicklung, Prototyping, technische Beratung |
Business Modelling, Fundraising, Marketing, Sales, HR |
Venture Capital, Gründung, Fintech |
Unternehmertum an sich, Coaching |
Food, Einzelhandel, Markenaufbau, Verpackungsdesign, Gründung |
Markt- und Strategieanalyse für Tech-Start-ups, Kapitalgesellschaften, Netzwerköffnung TransMIT |
E-Commerce, Prozessmanagement Arbeiten in virtuellen Teams, Kommunikation & Effizienz |
Gründung, Produktentwicklung, B2B Vetrieb, Businessdevelopment |
Gründung, Food, Marketing, Vertrieb, Team |
Nachhaltige Gründung, Social Business, Social Media, Online Marketing |
Datenschutz, IT-Recht (Web3), Gewerblicher Rechtsschutz (Markenrecht, Wettbewerbsrecht) |
Markenidentität, Branding, Positionierung, Performance Marketing, Skalierung |
Corporate Identity, Corporate Design, Content Development, Storytelling, Marketing |
Business Plan, Marktanalysen, Finanzplanung, Fördermittelbegleitung, Skalierung, Kapitalaufnahme, Investor Relations, Public Relations, Stakeholder Relations |
||