Inhaltspezifische Aktionen

Master-Hauptseminar

Master-Hauptseminar (Sommersemester 2023)


Die Professur bietet im Sommersemester 2023 ein Hauptseminar zum Thema „Nachhaltige Unternehmensfinanzierung – Green Bonds, Social Bonds, Sustainability-linked Loans & Co.“ an.

Das Hauptseminar „Nachhaltige Unternehmensfinanzierung – Green Bonds, Social Bonds, Sustainability-linked Loans & Co.“ betrachtet die unterschiedlichen Finanzierungsformen, die Unternehmen nutzen können, um so ihre Nachhaltigkeitsbemühungen zu unterstützen oder unter Beweis zu stellen. Es sollen dabei sowohl die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Finanzierungsformen für die Unternehmen, als auch deren besondere Attraktivität für die Investoren bzw. für den Kapitalmarkt gesamt dargestellt werden.

Nach der Themenzuteilung können zu einem Q&A-Seminartermin die einzelnen Bearbeitungsschritte oder eine Schwerpunktsetzung kurz vorgestellt und besprochen werden. Die Prüfungsleistung besteht aus einer schriftlichen Ausarbeitung mit einer Maximallänge von 10 Seiten. Weitere Vorgaben sind den Formatvorlagen zu schriftlichen Arbeiten der Professur für Banking & Finance (https://www.uni-giessen.de/fbz/fb02/fb/professuren/bwl/bannier/dateien/hinweise)  zu entnehmen

Informationen zu den Seminarterminen (vorläufige Planung, Stand 21.02.2023): 

  • Kickoff-Veranstaltung (Themenvorstellung und –vergabe): 24. April 2023, 11-14 Uhr
  • Q&A: 26.05.2023, 10-16 Uhr
  • Abgabe Hausarbeit: Ende Juli 2023

 Verpflichtende Anforderungen:

 Teilnahme an der Kick-off-Veranstaltung

  1. Abgabe der Hausarbeit

Wird eine der Anforderungen ohne Vorliegen eines Entschuldigungsgrundes (insb. durch Attest nachgewiesene Krankheit) nicht (oder nicht rechtzeitig) erfüllt, so gilt das Seminar als nicht bestanden.

Wir freuen uns auf Sie als zukünftige/n Teilnehmer/in in unserem Hauptseminar!

 Ihr Team von BWL VI