Inhaltspezifische Aktionen

Master-Hauptseminar

Master-Hauptseminar (Wintersemester 2023/24)


Die Professur bietet im Wintersemester 2023/24 ein Hauptseminar zum Thema „Sustainable Finance & Governance" an.

 

Das Hauptseminar „Sustainable Finance & Governance“ erarbeitet unterschiedliche Themen anhand von Case Studies von deutschen Unternehmen. Zu verschiedenen Fragestellungen sollen manuell Daten gesammelt warden, um so wissenschaftliche Fragen rund um den Themenkomplex Sustainable Finance & Governance beantworten zu können. Neben der Datensammlung sollen auch kleinere Analysen durchgeführt warden, vertiefte statistische Kenntnisse sind nicht notwendig, solide Kenntnisse von Excel (o.ä.) dagegen schon.

 

Nach der Themenzuteilung können zu einem Q&A-Seminartermin die einzelnen Bearbeitungsschritte oder eine Schwerpunktsetzung kurz vorgestellt und besprochen werden. Die Prüfungsleistung besteht aus einer schriftlichen Ausarbeitung mit einer Maximallänge von 10 Seiten. Weitere Vorgaben sind den Formatvorlagen zu schriftlichen Arbeiten der Professur für Banking & Finance (https://www.uni-giessen.de/fbz/fb02/fb/professuren/bwl/bannier/dateien/hinweise)  zu entnehmen

 

Informationen zu den Seminarterminen (vorläufige Planung, Stand 12.07.2023): 

  • Kickoff-Veranstaltung (Themenvorstellung und –vergabe): 03.11.2023, 10:00 Uhr
  • 1. Q&A: 11.12.2023, 10:00 Uhr
  • Abgabe Hausarbeit: 02.02.2024

 

 Verpflichtende Anforderungen:

  • Teilnahme an der Kick-off-Veranstaltung
  • Abgabe der Hausarbeit

Wird eine der Anforderungen ohne Vorliegen eines Entschuldigungsgrundes (insb. durch Attest nachgewiesene Krankheit) nicht (oder nicht rechtzeitig) erfüllt, so gilt das Seminar als nicht bestanden.

Wir freuen uns auf Sie als zukünftige/n Teilnehmer/in in unserem Hauptseminar!

Ihr Team von BWL VI