Stefanie Coché
Otto-Behaghel-Str. 10, D-35394 Gießen, Haus C Raum 111
Tel: 0049-641-99-28162
E-Mail: stefanie.h.coche
Curriculum Vitae mit Publikationen
Forschungsschwerpunkte
- Deutsche, amerikanische und transatlantische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Geschichte der deutschen Diktaturen (Nationalsozialismus und DDR)
- Rechte Gewalt und die deutsche Wiedervereinigungsgesellschaft
- Psychiatrie-, Medizin- und Körpergeschichte
- Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
- Religionsgeschichte
Forschungseinblicke
- Einen Überblick über das laufende Forschungsprojekt: "Religion und Moderne in den USA: Psychologie und Lebenswissenschaften an evangelikalen Colleges seit der Mitte des 20. Jahrhunderts" bietet diese Videodokumentation: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/antiintellektuell?nav_id=10083
- Gespräch mit Stefanie Coché und Christiane Florin im Rahmen des Salon Sophie Charlotte "Aufklärung 2.0" am 13. Mai 2023 in der BBAW: https://www.youtube.com/watch?v=De9SrfpcXpY
Neu erschienen:
Stefanie Coché: Psychiatric Institutions and Society. The Practice of Psychiatric Committal in the "Third Reich," the Democratic Republic of Germany, and the Federal Republic of Germany, 1941-1963 (Routledge Studies in Modern European History). Mehr zum Buch: https://historyofknowledge.net/2024/03/20/everyday-knowledge-science-and-psychiatric-committals/