Inhaltspezifische Aktionen

Disputationstermine

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die noch freien Zeitfenster für Disputationen im Studienjahr WiSe 24/25

Termine

Semester/Datum 12-14h 16-18h    
SoSe 24/25        
23.04.2025   geblockt Dekanat, Zeitfenster 14-16 möglich    
30.04.2025   reserviert    
07.05.2025        
28.05.2025   geblockt Dekanat    
04.06.2025   geblockt Dekanat, Zeitfenster 14-16 möglich    
11.06.2025        
18.06.2025        
02.07.2025 geblockt Dekanat geblockt Dekanat    
16.07.2025 reserviert Dekanat reserviert Dekanat    

Ablauf zur Terminfindung

  • Die Disputation sollte stets spätestens ein halbes Jahr nach Einreichung der Dissertation erfolgen.
  • Die/Der Erstgutachter*in wählt nach Eingang der Dissertationsschrift in Rücksprache mit der/dem Disputant*in, der/dem Zweitgutachter*in und ggf. den weiteren Kommissionsmitgliedern Termine entlang der vorgegebenen Wahlmöglichkeiten aus und spricht diese mit dem Dekanatssekretariat ab.
  • Das Dekanat legt nach der Terminauswahl den Vorsitz fest.
  • Standardmäßig werden Disputationen im Besprechungsraum des Dekanats (Raum G27/28, für bis zu 20 Personen) durchgeführt. Spezielle Raumwünsche können direkt über die Raumvergabe (Raumvergabe-Phil-I) gebucht werden. Bitte teilen Sie im Dekanat mit, wenn ein anderer Raum gebucht wurde.
  • Sollte die Disputation hybrid stattfinden, kann ein Medienwagen mit Beamer und Mikrophon über das Dekanat reserviert werden.
  • Stehen Termin und Raum fest, gibt das Dekanat die Disputation an Kommission und Prüfungsamt per Mail bekannt. Dies geschieht stets unter dem Vorbehalt, dass die Gutachten rechtzeitig eingereicht werden und die Auslagefrist (zwei Wochen innerhalb des Semesters und vier Wochen außerhalb des Semesters) gewahrt werden kann. Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Terminwahl.
  • Wir bitten zu beachten, dass seitens des Dekanats keine Reisekosten für externe Kommissionsmitglieder oder Disputant*in erstattet werden können.