Dr. Lukas Lewerentz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
My research focus is on the philosophy of language. I work on semantics as well as pragmatics. I'm interested in presuppositions, referential expressions, the role of situations in semantics and pragmatics, context-dependence in language, and speech act theory. In addition, I like exploring connections between philosophy of language and other areas of philosophy, in particular epistemology.
At the moment, I work on the semantics and pragmatics of definite descriptions, on the semantics of quantifiers, on how we communicate with pictures, and on linguistic arguments for and against the transparency of knowledge.
I received my Doctor of Philosophy (DPhil) from the University of Oxford, supervised by Paul Elbourne and Ofra Magidor. My thesis, `Situations, presuppositions, and contexts', dealt with challenges for situation semantic accounts of definite descriptions. Before that, I studied at the University of Edinburgh and at Humboldt University of Berlin.
----
Mein Schwerpunkt ist die Sprachphilosophie. Unter anderem beschäftige ich mich mit der Semantik und Pragmatik definiter Ausdrücke, mit der Rolle von Situationen in Semantik und Pragmatik, mit Sprechakttheorie, und mit Präsuppositionen und Kontextabhängigkeit in der Sprache. Außerdem befasse ich mich mit Verbindungen zwischen Sprachphilosophie und anderen Bereichen der Philosophie, etwa der Erkenntnistheorie.
Momentan befasse ich mich mit der Semantik und Pragmatik definiter Kennzeichnungen, der Semantik von Quantoren, der Frage, wie wir mit Bildern kommunizieren, und mit linguistischen Argumenten für und gegen die Annahme, dass Wissen transparent ist.
CV
2022 | Doctor of Philosophy (DPhil), University of Oxford |
since/seit 11/2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der JLU |
Publications / Veröffentlichungen
- Metasemantics, Intentions, and Circularity. In: Synthese 195, 4 (2018), pp. 1667-1679, with/mit Benjamin Marschall
Teaching / Lehre
Office hours by appointment / Sprechstunde nach Vereinbarung
WiSe 2022/23: Rationality and Belief / Rationalität und Überzeugung (Seminar)
SoSe 2022: The Logic of Natural Languages / Die Logik natürlicher Sprachen (Seminar)
Abschlussarbeiten: Wenn Sie Interesse daran haben, bei mir eine Abschlussarbeit im Bereich der Sprachphilosophie zu schreiben, können Sie sich gerne melden.
Contact details / Kontakt
Institut für Philosophie, Raum 201
Rathenaustr. 8
35394 Gießen
e-Mail: lukas.lewerentz@phil.uni-giessen.de
Telephone: +49 (0)641-9915522