Klausurtermine und Fristen
Beachten Sie bitte folgende Regelungen, die für alle Prüfungen ab dem 1. April 2023 gelten:
- Die Möglichkeit eines Rücktritts ohne triftigen Grund besteht nicht mehr.
- Bei Krankheit benötigen Sie wieder eine Bescheinigung über Prüfungsunfähigkeit mit ärztlicher Unterschrift.
- Falls es triftige Gründe für einen Rücktritt gibt, setzen Sie sich bitte mit uns im Prüfungsamt in Verbindung.
Klausuren Sommersemester 2025
Die Teilnahme an Klausuren setzt die Anmeldung für die jeweilige Lehrveranstaltung bzw. MAP in FlexNow voraus!
Dozent/in | Veranstaltung | Termin / Raum |
---|---|---|
Rebecca Bachmann / Bastian Klug | Praktische Philosophie |
28.07. 10.00 – 12.00 Uhr, Phil I, A1 |
Lukas Lewerentz
|
Einführung in die Logik |
|
Oliver Schütze |
Grundprobleme der Philosophie des Geistes |
Do, 24.07.2025, 12:00 - 14:00 Uhr |
Matthias Vogel |
Grundprobleme der Philosophie des Geistes |
Di, 22.07.2025, 14:00 - 16:00 Uhr |
reguläre Abgabefrist für Seminararbeiten: 15.09.2025
Klausuren Wintersemester 2024/2025
Die Teilnahme an Klausuren setzt die Anmeldung für die jeweilige Lehrveranstaltung bzw. MAP in FlexNow voraus!
Dozent/in | Veranstaltung | Termin / Raum |
---|---|---|
Hannah Holme |
Philosophieren mit Kindern in der Grundschule!? Philosophische Reflexionen schulischer Macht |
10.2.25, 14.15 - 15.45 Uhr, Raum 208 10.2.25, 16.15 - 17.45 Uhr, Raum 102 |
Anita Rösch |
Gedankenexperimente (Montag) Gedankenexperimente (Donnerstag) Ferdinand v. Schirach Medien und Methoden (Dienstag) Medien und Methoden (Donnerstag) |
jeweils letzte Seminarsitzung, R. 303 Nachschreibklausuren wegen Krankheit oder Wiederholungsklausuren finden wegen Umzug des Instituts erst zu Beginn des nächsten Semesters statt. Termin und Ort werden Ende März bekannt gegeben.
|
Gerson Reuter |
Einführung in das philosophische Argumentieren |
13.02.25, Phil I, Hörsaal A3 |
|
|
reguläre Abgabefrist für Seminararbeiten: 15.03.2025
Klausuren Sommersemester 2024
Die Teilnahme an Klausuren setzt die Anmeldung für die jeweilige Lehrveranstaltung bzw. MAP in FlexNow voraus!
Dozent/in | Veranstaltung | Termin / Raum |
---|---|---|
Özmen/Bachmann |
Einführung in die praktische Philosophie
|
Nächste Klausurtermine erst wieder nach dem SoSe 2025 (Termine folgen!) |
Ertz | Einführung in die Ethik L1 (alte Ordnung) und L2, L5 (alte und neue Ordnung) |
Mo, 22.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Phil I, A3 Fr, 30.08.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Phil I, A3 Fr, 11.10.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Phil I, A3 |
Lewerentz | Einführung in die Logik |
Do, 25.07.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Phil I, A3 Do, 10.10.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Phil I, A3 Fr, 17.01.2025, 10:15-11:45, Rathenaustr. 8, 214 Fr, 21.02.2025, 10:15-11:45, Rathenaustr. 8, 214 |
Reuter |
Einführung in die Wissenschaftstheorie |
Mi, 17.07.2024, 16:30 - 18:00 Uhr Hörsaalgebäude Chemie, Campus Naturwissenschaften, C2 Erster Nachschreibtermin: Do, 10.10.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, Phil I, A3 |
Rösch |
jeweils in der letzten Seminarsitzung in der letzten Semesterwoche | |
Vogel |
Grundprobleme der Philosophie des Geistes jeweils in der letzten Seminarsitzung in der letzten Semesterwoche |
Di, 16.07.2024, 14:00 - 16:00 Uhr (Gruppe 1) Erster Nachschreibtermin: Erster Wiederholungstermin: Zweiter Wiederholungstermin: Nächste Klausurtermine erst wieder am Ende des SoSe 2025
|
reguläre Abgabefrist für Seminararbeiten: 15.09.2024
Klausuren Wintersemester 2023/2024
Die Teilnahme an Klausuren setzt die Anmeldung für die jeweilige Lehrveranstaltung bzw. MAP in FlexNow voraus!
Dozent/in | Veranstaltung | Termin / Raum |
---|---|---|
Rösch |
jeweils in der letzten Seminarsitzung; alternativ 25.03.2024, 10:00 - 12:00 Uhr, für alle Seminare |
|
Reuter | Einführung in das philosophische Argumentieren |
Do, 08.02.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, Phil I, A3 |
Ertz |
Prüfungstermine Einführung in die Ethik L1 (neue Ordnung) |
Mo, 12.02.2024, 10:00 -12:00, Phil I, A3 Di, 12.03.2024, 10:00 -12:00, Phil I, A3 Fr, 12.04.2023, 10:00 -12:00, Phil I, A3 |
reguläre Abgabefrist für Seminararbeiten: 15.03.2024