Inhaltspezifische Aktionen

Yilan, Bekir

Bekir_Institutsseite.png

Bekir Yılan, M.A.

Tel: 0049-641-99-31076, Haus E Raum 204

E-Mail

Wissenschaftlicher Werdegang

seit August 2023    Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
2022 –2023  Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Die uigurische Prosaliteratur in der VR China von der Reformära bis zur erneuten Repression"
seit Februar 2022 Promotionsstudent an der Justus-Liebig-Universität Gießen
2019 – 2021 Studium des Masterstudiengangs "Interdisziplinäre Studien zum östlichen Europa" (Hauptfach: Slavistik, Studienelemente: Turkologie und Osteuropäische Geschichte) – Abschluss mit einem Durchschnitt von 1,1 (sehr gut)
2019 – 2020  Auslandsjahr an der Kasaner Föderalen Universität in der Russländischen Föderation
WiSe 2017 Auslandssemester an der Technischen Universität Yıldız in İstanbul
2015 – 2019 Studium der Geschichts- und Kulturwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen (Hauptfach: Turkologie und Osteuropäische Geschichte, B.A.) – Abschluss mit einem Durchschnitt von 1,6 (sehr gut)

Forschungsschwerpunkte

  • Geschichte und Literatur der Tataren im 19. und 20. Jahrhundert
  • Russische Literatur im 19. und 20. Jahrhundert
  • Geschichte und Literatur der Sowjetunion
  • Geschichte und Literatur des Osmanischen Reichs sowie der Republik Türkei
  • Transnationalität und Transkulturalität in Osteuropa

Wissenschaftliche Tätigkeiten

Mai 2024 

Seminar an der Technischen Universität Yıldız zum Thema "Ayaz İshâkî und die russische Literatur", 07.05.2024, İstanbul.
November 2018  Dienstreise für die Professur für Turkologie in die Republik Zypern 
Oktober 2018  Teilnahme an dem Sommerkurs für osmanische Paläographie der Universität Heidelberg
SoSe 2017 – WiSe 2018 Studentische Hilfskraft im LOEWE-Schwerpunkt "Konfliktregionen im östlichen Europa", Teilprojekt B5, "Ein Teil der russischen Welt? Diskursive Konstruktion von kasachischer Nationalgeschichte als Strategie zur Behauptung postsowjetischer Eigenstaatlichkeit"
SoSe 2016 – WiSe 2018

Studentische Hilfskraft für die Professur für Turkologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen

Stipendien und Mitgliedschaften

seit 2023   Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
seit Oktober 2023    Mitgliedschaft im IPP
Juli – September 2018 Dreimonatiges Praktikum an der Kasachischen Ablai Khan Universität für Weltsprachen und Internationale Beziehungen in Almaty als DAAD-Stipendiat (PROMOS)

Publikationen und Beiträge

  • Tagungsbeitrag: „Heimwärts“ ins Fremde? – Gayaz Isxakïys Nationalismuskonzept zu Gunsten des Feindes am Beispiel seiner Langerzählung „Öygä Taba“ (dt.: „Heimwärts“). Turkologentag, 21-23 September 2023, Wien.