Weiterbildung Klinische Neuropsychologie - Theorie
Unserem Institut wurde von der LPPKJP Hessen die Befugnis für den Weiterbildungsteil Theorie im Rahmen der Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie erteilt. Die angebotenen Theoriekurse sind zudem von der Gesellschaft für Neuropsychologie akkreditiert bzw. ihre Akkreditierung ist veranlasst. Damit können sie auch entsprechend des GNP Weiterbildungscurriculums für die Zertifizierung zum Klinischen Neuropsychologen GNP genutzt werden.
- Zeit
Die Theoriekurse finden freitags und/oder samstags in der Zeit von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
- Kosten
Für 10 Theoriestunden entstehen Kosten in Höhe von 140€.
Für 16 Unterrichtseinheiten entstehen Kosten in Höhe von 224€.
- Anmeldung
Die Anmeldung soll bis 4 Wochen vor Kursbeginn erfolgen.
Interessenten/innen melden sich bitte unter weiterbildung@vt-giessen.de an.
- Rücktritt
Bei Abmeldung 28 Tage vor dem Kurs wird die Kursgebühr rückerstattet, bei weniger als 4 Wochen vor dem Kurs ist eine Rückerstattung nicht möglich.
Veranstaltungsplan im Wintersemester 2022/2023:
WS 22/23: |
---|
11./12. November 2022 (Freitag, 9-14 Uhr, und Samstag, 9-18 Uhr, 16 UE, digital), (ausgebucht) PD Dr. Jennifer Randerath (Konstanz/Wien), M.Sc. Sarah Stoll (Konstanz): Neuropsychologische Störungsbilder GNP-Curriculum 2007: Punkt 9 Störungsbereiche (14 UE) Punkt 4 Funktionelle Neuroanatomie (2 UE) GNP-Curriculum 2017 Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse (12 UE) Versorgungsspezifische Kenntnisse (4 UE) |
27. Januar 2023 (Freitag, 9-18 Uhr, 10 UE), (ausgebucht) Prof. Dr. Anke Menzel-Begemann (Münster), Dr. Beatrix Broutschek (Wetzlar): Prozentrang 21 – die Leistung liegt im Normbereich – also alles gut? GNP-Curriculum 2007 Punkt 3 Neurologische Krankheitsbilder (4 UE) Punkt 13 Neuropsychologische Dokumentation (6 UE) GNP-Curriculum 2017 Allgemeine Neuropsychologie (5 UE) Spezielle NPS: Versorgungsspezifische Kenntnisse (5 UE) |
03./04. Februar 2023 (Freitag, 9-18 Uhr, und Samstag, 9-14 Uhr, 16 UE, digital), (inhaltsgleich mit 11./12. November) PD Dr. Jennifer Randerath (Konstanz/Wien), M.Sc. Sarah Stoll (Konstanz): Neuropsychologische Störungsbilder GNP-Curriculum 2007: Punkt 9 Störungsbereiche (14 UE) Punkt 4 Funktionelle Neuroanatomie (2 UE) GNP-Curriculum 2017 Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse (12 UE) Versorgungsspezifische Kenntnisse (4 UE) |
24. Februar 2023 (Freitag, 9-18 Uhr, 10 UE), (ausgebucht) Dr. Angelika Thöne-Otto (Leipzig): Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen nach Hirnschädigung GNP-Curriculum 2007 (beantragt) Punkt 9 Störungsbereiche GNP-Curriculum 2017 (beantragt) Spezielle NPS: Störungsspezifische Kenntnisse |
24. März 2023 (Freitag, 9-18 Uhr, 10 UE), (ausgebucht) Dipl. -Soz. Päd. Siegfried Kübert (Braunfels): Sozialrechtliche Aspekte in der neuropsychologischen Versorgung GNP-Curriculum 2007 (beantragt) Punkt 12 Soziale und berufliche Reintegration GNP-Curriculum 2017 (beantragt) Spezielle NPS: Versorgungsspezifische Kenntnisse |
Veranstaltungsplan im Sommersemester 2023:
26. Mai 2023 (Freitag, 9-18 Uhr, 10 UE) Dipl.-Psych. Sebastian Kötter (Gießen): Neuropsychologische Gutachten und Befunde GNP-Curriculum 2007 Punkt 13 Neuropsychologische Dokumentation (8 UE) GNP-Curriculum 2017 Allgemeine Neuropsychologie (2 UE) Spezielle NPS: Versorgungsspezifische Kenntnisse (8 UE) |
07. Juli 2023 (Freitag, 9-18 Uhr, 10 UE) Dr. Matthias Volz (Kassel): Depression nach Schlaganfall - Grundlagen, Diagnostik und erste Einblicke in psychodynamische Behandlungsansätze GNP-Curriculum 2007 Punkt 9 Störungsbereiche (10 UE) GNP-Curriculum 2017 Spezielle NPS: |
11. August 2023 (Freitag, 9-18 Uhr, 10 UE) Dr. Anne Lieb (Tübingen): Neuroplastizität GNP-Curriculum 2007 (beantragt) Punkt 6 Neuroplastizität und neuropsychologische Interventionsansätze (10 UE) GNP-Curriculum 2017 (beantragt) Allgemeine Neuropsychologie (10 UE) |
15. September 2023 (Freitag, 9-18 Uhr, 10 UE) Dipl. -Soz. Päd. Siegfried Kübert (Braunfels): Sozialrechtliche Aspekte in der neuropsychologischen Versorgung GNP-Curriculum 2007 Punkt 12 Soziale und berufliche Reintegration GNP-Curriculum 2017 Spezielle NPS: Versorgungsspezifische Kenntnisse |
22. September 2023 (Freitag, 9-18 Uhr, 10 UE) PD Dr. Max Töpper (Bielefeld): Neuropsychologie des höheren Lebensalters GNP-Curriculum 2007 Punkt 11 Neuropsychologie des höheren Lebensalters (10 UE) GNP-Curriculum 2017 Spezielle NPS: |