Rundgang
Ein kleiner Rundgang durch das Institut für Sportwissenschaft.
InstitutsgebäudeIm Institutsgebäude finden Sie das Zentralsekretariat, den Hörsaal, den PC-Raum sowie die Räume der Arbeitsbereiche Sportmedizin, Sportdidaktik, Bewegungswissenschaften und Sportpsychologie sowie Sportpädagogik und Sportsoziologie. |
|
|
MultifunktionsgebäudeHier finden sie unter anderem die Räume des Arbeitsbereiches Experimentelle Sensomotorik, das moderne Motoriklabor, den Kraftraum sowie die Kraftdiagnostik. |
![]() |
|
TrainingswissenschaftenIn diesem separaten Gebäude am Kugelberg 58 finden Sie die Räume des Arbeitsbereiches Trainingswissenschaft. |
||
SporthallenDer Campus bietet mehrere Hallen welche den unterschiedlichsten Anforderungen gewachsen sind. Die größte Halle ist die Spielhalle (oben), die mittlere ist die Turnhalle (mitte) und die kleinste die Gymnastikhalle (unten). Zudem gibt es noch eine kleines Schwimmbad. |
![]() ![]() ![]() |
|
AußenanlagenDas Institutsgelände bietet zahlreiche Möglichkeiten im Freien diverse Sportarten auszuüben. Unter anderem stehen eine Tennisanlage, Beachvolleyballplätze, ein Kunstrasenplatz sowie ein modernes Leichtathletikstadion mit 400m-Laufbahn und Rasenplatz zur Verfügung.![]() |
![]() ![]() ![]() |