Inhaltspezifische Aktionen

2023

Publikationsliste 2023

ORIGINALARBEITEN:

  1. Hernandez J, Schäffer J, Herden C, Pflieger FJ, Reiche S, Körber S, Kitagawa H, Welter J, Michels S, Culmsee C, Bier J, Sommer N, Kang JX, Mayer K, Hecker M, Rummel C (2023)
    N-3 polyunsaturated fatty acids modulate LPS-induced ARDS and the lung-brain axis of communication in wild-type versus fat-1 mice genetically modified for leukotriene B4 receptor 1 or chemerin 23 knockout. 
    Int. J. Mol. Sci. 24: Art. 13524 
  2. Lewis AL, Toukach P, Bolton E, Chen X, Frank M, Lütteke T, Knirel Y, Schoenhofen I, Varki A, Vinogradov E, Woods RJ, Zachara N, Zhang J, Kamerling JP, Neelamegham S, SNFG Discussion Group (2023)
    Cataloging natural sialic acids and other nonulosonic acids (NulOs), and their representation using the Symbol Nomenclature for Glycans.
    Glycobiology. doi: 10.1093/glycob/cwac072. Online ahead of print.
  3. Nürnberger F, Rummel C, Ott D, Gerstberger R, Schmidt MJ, Roth J, Leisengang S (2023)
    Gabapentinoids suppress lipopolysacharide-induced interleukin-6 production in primary cell cultures of the rat spinal dorsal horn. 
    Neuroimmunomodulation 30: 1-14
  4. Peters EMJ, Del Rey A, Krüger K, Rummel C (2023)
    2nd European Psychoneuroimmunology Network (EPN) Autumn School: The skin-brain axis and the breaking of barriers. 
    Neuroimmunomodulation 30 (Suppl. 1): 3-7
  5. Schäfer K, Tello K, Pak O, Richter M, Gierhardt M, Kwapiszewska G, Veith C, Fink L, Gall H, Hecker M, Kojonazarov B, Kraut S, Lo K, Wilhelm J, Grimminger F, Seeger W, Schermuly RT, Ghofrani HA, Zahner D, Gerstberger R, Weissmann N, Sydykov A, Sommer N (2023)
    Decreased plasma levels of the brain-derived neurotrophic factor correlate with right heart congestion in pulmonary arterial hypertension 
    ERJ Open Res. 9: Art. 00230-2022

    ABSTRACTS:
  6. Diener M (2023)
    Physiologie der Verdauung.
    Erkrankungen von Magen und Darm. Thementage der DVG-Fachgruppe DGK-DVG, S. 3-5. Verlag der DVG Service GmbH, Gießen. ISBN 978-3-86345-668-9

    DISSERTATIONEN:
  7. Claßen R (2023)
    Wirkung adrenerg und cholinerg funktionalisierter Goldnanopartikel an G-Protein-gekoppelten Rezeptoren.
    PhD-Thesis aus dem Institut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
  8. Kabbesh HG (2023)
    Formation of the testicular immunological barrier through immunomodulation and ZIP9 androgen signalling in rat Sertoli cells.
    PhD-Thesis aus dem Institut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen.

  9. Kramer S (2023)
    Einfluss von Anästhetika auf die intestinale und hepatische Sauerstoffversorgung und Mikrozirkulation in der Sepsis.
    Aus dem Institut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf

  10. Landgraf J (2023)
    Die Wirkung des Proteins Angiopoietin-like 4 auf physiologische Parameter in Lunge und Herz bei der Hypoxie-induzierten pulmonalen Hypertonie im Mausmodell. 
    Aus dem Institut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Zentrum für Innere Medizin Fachbereich Humanmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
  11. Ludes E (2023)
    Etablierung der Phagen-Display-Methodik zur Herstellung von Einzeldomänen-Antikörpern aus Kameliden.
    Aus dem Institut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie der Universität des Saarlandes
  12. Oldeweme ML (2023)
    Androgene Wirkungen synthetischer Tetrapeptide am ZIP9-Rezeptor in 93RS2-Zellen.
    Aus dem Institut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen

  13. Sniegon IM (2023)
    Endotheliale-mesenchymale Transition in hypoxen mikrovaskulären Endothelzellen und deren Einfluss auf die TGFβ/SMAD Signalkaskade.
    Aus dem Institut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Physiologischen Institut des Fachbereichs Humanmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen.

  14. Zeißler D (2023)
    Charakterisierung neuer Adeno-assoziierter Vektoren für die intravenöse kardiale Gentherapie. 
    Aus dem Institut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Sektion für Molekulare und Translationale Kardiologie am Universitätsklinikum Heidelberg.

    LEHRBUCHBEITRÄGE:
  15. Roth J (2023)
    Wärmehaushalt und Temperaturregulation. 
    In: Physiologie hoch2. 2. Aufl., Hrsg. Gründer S, Schlüter KD, pp. 479-492, Urban & Fischer / Elsevier GmbH, München.