Inhaltspezifische Aktionen

Parasitologisches Labor

Das parasitologische Labor steht Ihnen nach telefonische Ankündigung zur Kotprobenuntersuchung von Wiederkäuern zur Verfügung.

Foto: KWB/Stahl

 

Informationen zum Einsenden von Kotproben

Für die Einsendung von Kotproben zur parasitologischen Untersuchung ist eine vorherige Terminabsprache dringend erforderlich.
Bitte legen Sie der Probe unbedingt den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag auf Untersuchung einer Kotprobe (PDF) bei. Von besonderer Relevanz sind neben Ihrer Anschrift die Angabe zu den Tieren, sowie der Vorbericht. Mit diesen Angaben können wir Ihnen bei Bedarf mit der Auswahl der passenden Untersuchungen helfen.

Anleitung zum Sammeln von Kotproben:

Am besten sammeln Sie eine Kotprobe übers Wochenenende über 3 Tage (Lagerung im Kühlschrank) von frisch abgesetztem Kot. Dies geschieht pro Einzeltier oder als Sammelkot von maximal 5 Tieren einer (Alters-) Gruppe. Verpacken Sie die Kotproben tageweise (ca. 5 g pro Tag) in einzelnen Päckchen, wobei die Gesamtmenge 15-20 g nicht überschreiten sollte, um eine repräsentative Auswertung zu ermöglichen. Wir empfehlen das Probenmaterial montags (ggf. per Express) zu versenden.

Anschrift des Labors:

Klinik für Wiederkäuer mit Bestandsmedizin
Parasitologisches Labor
Frankfurter Str. 104
35392 Gießen