Inhaltspezifische Aktionen

Publikationen

Neueste Publikationen

 

Antweiler, Katrin

Memorialising the Holocaust in Human Rights Museums

 

 

 Berlin: De Gruyter 2023

Gripentrog-Schedel, Stepanie, Jens Kugele & Enno Edzard Popkes

Grenzarbeiten auf der Nulllinie

Nahtoderfahrungen in interdisziplinärer Perspektive

 

 Kiel: Universitätsverlag Kiel 2022

Kappe, Jennifer

Depressions-Memoirs

Selbst- und Kulturreflexion in deutsch- und englischsprachigen autobiographischen Erzählungen des 21. Jahrhunderts

 

 Gießen: JLUpub 2022

Kaufmann, Anna

Zur Narratologie des Schweigens

Erzählte Erinnerungslücken und Identitätsbrüche in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

 

 Göttingen: V&R unipress 2023

Kovach, Elizabeth, Jens Kugele & Ansgar Nünning

Passages

Moving beyond liminality in the study of literature and culture

 

 London: UCL Press 2022

Laumer, Angelika

Am Horizont

Kinder von NS-Zwangsarbeiter_innen und das alltägliche Erinnern und Vergessen in der deutschen ländlichen Gesellschaft

 

 Weinheim: Beltz Juventa 2023

Riesner, Ann-Marie

Imaginationen des Internet in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur 1999-2018

Analyse anhand der Akteur-Netzwerk-Theorie

 

Berlin: Springer 2022

 

Schmieder, Claudia

Bild und Text auf römischen Mosaiken

Intermediale Kommunikationsstrategien im Kontext der Wohnkultur des 3.-5. Jahrhunderts

 

 Berlin: De Gruyter 2022 

Streiß, Teresa

Von Lesehelden und Mädchenbüchern

Eine ethnografische Studie zu Wirkungsweisen geschlechtlicher Sozialisation im Feld der "gendersensiblen Leseförderung"

 

 Gießen: JLUpub 2022 

Züger, Andrea

Erzählen(d) über den Tod hinaus

Eine ethnographische Studie über das Transformieren von generativen Erzählungen in der Würdezentrierten Therapie

 

 Göttingen: V&R unipress 2022

Kontakt

IsabellaKalte

Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Isabella Kalte:

Buchreihen

Das GCSC verantwortet eine Anzahl von Buchreihen bei Verlagen wie WVT und De Gruyter. Seinen Mitgliedern stellt es gern Leitfäden zur Vorbereitung der Veröffentlichung sowie Stylesheets und Formatvorlagen zur Verfügung.

Zu den Buchreihen