Lilli von Stengel
- Über mich
-
Lilli von Stengel ist Doktorandin am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC) der Justus-Liebig-Universität Gießen und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Center for Diversity, Media, and Law (DiML). In ihrer Dissertation widmet Lilli sich, betreut von Prof. Dr. Greta Olson, kulturellen und individuellen Traumanarrativen rund um #MeToo in den USA und UK. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf das Verhältnis zwischen Digitalität, Online Aktivismus und geteilten narrativen Strategien in der Kulturproduktion. Der Arbeitstitel ihrer Dissertation ist "#MeToo: Cultural Narratives and Digital Trauma".
Ihren Bachelor of Arts (B.A.) erlangte Lilli an der Ludwig-Maximilians-Universität, München, und St. Anne's College, University of Oxford. Anschließend spezialisierte sie sich an der Universität Hamburg mit einem Master of Arts (M.A.) in British and American Cultures: Text and Media auf Trauma und Feminist Studies. Zwischen und während der Studien arbeitete Lilli in PR und Wissenschaftskommunikation mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Digital Media Studies.
- Kontakt
-
-
lilli.stengel@uni-giessen.de
-
- Forschungsinteressen
-
- Trauma Studies
- Digital Media Studies
- Gender und Sexuality in Pop Culture
- Internationaler Trumpismus
- Mitgliedschaften
-
Mitglied, International Programme Literary and Cultural Studies (IPP)
Working Group Media, Center for Diversity, Media, and Law
Working Group Borders of Law, Center for Diversity, Media, and Law
GCSC Research Area 2, "Cultural Narratologies"
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA)
Mitglied Deutscher Anglistikverband
- Sonstiges
-
Ehrenamtliche Chefredakteurin des Online-Magazins "WirHelfen"