Inhaltspezifische Aktionen

Frederic Hanusch

Wissenschaftliche Geschäftsführung des Panel on Planetary Thinking

*beurlaubt, ist 2022-2024 Fellow am THE NEW INSTITUE: https://thenew.institute/en/people/frederic-hanusch *

© Ostermann/IASS

Persönliche Website: www.hanusch.earth

+49 641 99-16192

frederic.hanusch

Frederic Hanusch ist wissenschaftlicher Geschäftsführer des "Panel on Planetary Thinking". Seine Forschung beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Demokratie und planetarem Wandel. Derzeit arbeitet er an einem Buch mit dem Titel "The Politics of Deep Time" (Cambridge University Press), um zu untersuchen, wie die Tiefenzeit des Erdsystems institutionalisiert werden kann. In seinem vorherigen Buch "Democracy and Climate Change" (Routledge) analysierte er, warum mehr Demokratie zu einer besseren Klimapolitik. Neben seinen akademischen Publikationen hat er während seiner Tätigkeit für den Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) Gutachten und Politikpapiere mit verfasst, darunter "Zivilisatorischer Fortschritt innerhalb planetarischer Leitplanken. Ein Beitrag zur SDG-Debatte", "Klimaschutz als Weltbürgerbewegung" und "Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte". Bevor er an die Universität Gießen kam, war er Forschungsgruppenleiter am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam. Er erhielt mehrere Stipendien, darunter das des International Council of Canadian Studies für seinen Aufenthalt als Gastwissenschaftler an der School of the Environment der Universität Toronto, Kanada. Er hat breit gefächert zu den oben genannten Themen gelehrt, unter anderem in einem interdisziplinären MA-Seminar zu den "Foundations of Planetary Thinking".

Weitere Informationen finden sich auch auf seiner Homepage www.hanusch.earth