Inhaltspezifische Aktionen

Ombudsperson der JLU Gießen

Das System zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis an der JLU und der Vorbeugung von wissenschaftlichem Fehlverhalten bestimmt die Satzung der Justus-Liebig-Universität Gießen zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis.
Diese Satzung beinhaltet die Wahl der Ombudspersonen der JLU, denen folgende Aufgaben (§ 8 der "Satzung der Justus-Liebig-Universität zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis") zukommen:

 

  • Information und Beratung der Mitglieder und Angehörigen der JLU Gießen zum Thema wissenschaftliches Fehlverhalten;
  • Aufgreifen und Klärung einschlägiger Hinweise;
  • Prüfung der Plausibilität von Vorwürfen und mögliche Ausräumbarkeit dieser;
  • Beantragung des Vorprüfungsverfahrens;
  • Betreuung der mitbetroffenen und informierenden Personen nach Abschluss eines förmlichen Untersuchungsverfahrens;
  • Dokumentation der Vorgänge unter Berücksichtigung des Persönlichkeitsschutzes von informierenden und betroffenen Personen

 

Ombudsperson

 

Prof. Dr. Gerd Hamscher

Institut für Lebensmittelchemie
und Lebensmittelbiotechnologie
Heinrich-Buff-Ring 17
35392 Gießen
Tel.: 0641-99-34950/34951
Fax: 0641-99-34909




 

Stellvertretende Ombudspersonen

 

Prof. Dr. Hans-Georg Frede

Heinrich-Buff-Ring 26
35392 Gießen
Tel.: 0641 - 9937395
Fax.: 0641 - 9937389
Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung


Prof. Dr. Gerd Fritz

Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität
Otto-Behaghel-Str. 10 B
35394 Gießen
Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung



Prof. Dr. Trinad Chakraborty

Institut für Med. Mikrobiologie der Justus-Liebig-Universität
Frankfurter Str. 107
35392 Gießen
Sprechzeiten nach individueller Vereinbarung