Inhaltspezifische Aktionen

Beratung durch Drittmittel Expertinnen

Im Rahmen des "Drittmittel Expertinnen Programms", welches durch die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Justus-Liebig-Universität Gießen gefördert wird, ist der Drittmittel Expertinnen Pool entstanden. Dieser bietet anderen NachwuchswissenschaftlerInnen die Chance, sich von qualifizierten Expertinnen beraten lassen zu können. 

Sie möchten sich beraten lassen? Füllen Sie unser Anmeldeformular zur Beratung aus.
 

Dr. Bente Castro Campos
Agrarökonomie
Dr. Bente Castro Campos is a post-doctoral researcher at the Department of Agricultural Policy and Market Research at Justus Liebig University Giessen. She specializes in applied research within four major areas of agricultural economics, namely society & culture, health & food, environment & natural resources, and agricultural markets.

 

Dr. Diana Hitzke
Sprache, Literatur, Kultur
Diana Hitzke ist seit 2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Slavistik an der Justus-Liebig-Universität Gießen und forscht zu den Themen Nomadisches Schreiben, neuere Konzepte von Weltliteratur, Literatur und Migration, Mehrsprachigkeit und Transkulturalität und Minority Studies. 

Dr. Patrick Liborius ist nicht mehr an der JLU beschäftigt. Auf Wunsch versuchen wir dennoch, den Kontakt herzustellen.
Wirtschaftswissenschaften
Herr Dr. Liborius sammelte bereits Erfahrungen in der Antragstellung bei mehreren Förderinstitutionen und freut sich auf die Beratungsgespräche und womöglich auch auf die gemeinsame Entwicklung von Projektideen mit allen, die in ähnlichen Themenbereichen arbeiten.

 

Dr. Ana Ivasiuc ist nicht mehr an der JLU beschäftigt. Auf Wunsch versuchen wir dennoch, den Kontakt herzustellen. 
Social Anthropology
Frau Ivasiuc berät Studierende, Promovierende und Postdoktoriernede in Englischer Sprache. Besondere Kenntnis hat sie in den Themenbereichen: Roma/Sinti minority, urban anthropology, security, policing, race/racism/racialization. Wenn Sie Interesse an einer Beratung durch Frau Ivasiuc haben, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus. 

Dr. Carmen Ludwig ist nicht mehr an der JLU beschäftigt. Auf Wunsch versuchen wir dennoch, den Kontakt herzustellen. 
Sozial- und Kulturwissenschaften
Frau Dr. Ludwig freut sich auf die Beratungsgespräche und womöglich auch auf die gemeinsame Entwicklung von Projektideen mit allen, die in ähnlichen Themenbereichen arbeiten.


 

Dr. Verena Schäfer-Nerlich ist nicht mehr an der JLU beschäftigt. Auf Wunsch versuchen wir dennoch, den Kontakt herzustellen.  
Politikwissenschaft
Frau Dr. Schäfer-Nerlich sammelte bereits Erfahrungen in der Antragstellung bei mehreren Förderinstitutionen und freut sich auf die Beratungsgespräche und womöglich auch auf die gemeinsame Entwicklung von Projektideen mit allen, die in ähnlichen Themenbereichen arbeiten

Dr. Andrea Müller (geb. Hopf)
Erziehungswissenschaft
Frau Müller, Dipl.- Soz. Wiss., (geb. 1982), ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Empirische Bildungsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Gießen. Sie freut sich auf die Beratungsgespräche und womöglich auch auf die gemeinsame Entwicklung von Projektideen mit allen, die in ähnlichen Themenbereichen arbeiten.

 

Dr. Magdalena Jas-Nowopolska 
Politikwissenschaft
Frau Dr. Jas-Nowopolska sammelte bereits Erfahrungen in der Antragstellung bei mehreren Förderinstitutionen und freut sich auf die Beratungsgespräche und womöglich auch auf die gemeinsame Entwicklung von Projektideen mit allen, die in ähnlichen Themenbereichen arbeiten.
Anne-Kathrin Weber
Sozial- und Kulturwissenschaften
Frau Weber berät vor allem Studierende und Promovierende gerne im Fachgebiet Politikwissenschaften (Politische Theorie). Wenn Sie Interesse an einer Beratung durch Frau Weber haben, füllen Sie bitte das  Anmeldeformular aus. 
 

Dr. Vera Axyonova ist nicht mehr an der JLU beschäftigt. Auf Wunsch versuchen wir dennoch, den Kontakt herzustellen. 
Politikwissenschaft
Frau Dr. Axyonova sammelte bereits Erfahrungen in der Antragstellung bei mehreren Förderinstitutionen und freut sich auf die Beratungsgespräche und womöglich auch auf die gemeinsame Entwicklung von Projektideen mit allen, die in ähnlichen Themenbereichen arbeiten. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen Beo Promovierenden und Postdocs auf der Ideenentwicklung, Projektvorbereitung und Planung des Antrags.

Dr. Anna Ladilova
Sprache, Literatur, Kultur
Frau Dr. Ladilova forscht am Institut für Romanistik zum Thema "Spanische und portugiesische Sprachwissenschaft, Multimodalität der Interaktion, Sprachkontaktforschung". Sie berät insbesondere Studierende, Promovierende und Postdocs. Mehr Informationen zu Dr. Anna Ladilova bekommen Sie auf Anfrage. Wenn Sie Interesse an einer Beratung durch Dr. Anna Ladilova haben, füllen Sie bitte das  Anmeldeformular aus.

 

Dr. Melanie Bowen 
Wirtschaftswissenschaften
Frau Bowen freut sich auf die Beratungsgespräche und womöglich auch auf die gemeinsame Entwicklung von Projektideen mit allen, die in ähnlichen Themenbereichen arbeiten.

Dr. Alexander Winkler 
Psychologie 
Weitere Informationen über Dr. Alexander Winkler nur auf Anfrage. Wenn Sie an einer Beratung durch Dr. Alexander Winkler interessiert sind, füllen Sie bitte das  Anmeldeformular aus. 

 

Anja Schmidt-Kleinert
Gesellschaftswissenschaften, Philipps-Universität Marburg 
Frau Schmidt-Kleinert freut sich auf die Beratungsgespräche und womöglich auch auf die gemeinsame Entwicklung von Projektideen mit allen, die in ähnlichen Themenbereichen arbeiten.
Dimitris Voudouris, Ph.D.
Psychologie 
Herr Dimitris Voudouris, Ph.D., bietet Beratung in englischer Sprache an und freut sich auf den Austausch mit allen, die in ähnlichen Themenbereichen arbeiten.