Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo)
- Profil
- Das Gießener Zentrum Östliches Europa (GiZo) ist das regionalwissenschaftliche Forschungs- und Lehrzentrum zum östlichen Europa an der Justus-Liebig Universität Gießen. Es wurde im Juli 2006 gegründet und bündelt die geisteswissenschaftliche Forschung und Lehre zum östlichen Europa in Hessen.
- Aktuelles
-
Ein Bücherkoffer aus Kasachstan. Wie die Gießener Turkologie uigurische Literatur rettet
-
Öffentliche Lesung mit belarussischen Autoren Julia Cimafiejeva und Alhierd Bacharevič
-
Workshop of the DAAD Visiting Lectureship “Belarus”
-
Workshop des Schwerpunkts “Sicherheit – Konflikt – Ordnung” des Forschungscampus Mittelhessen (FCMH)
-
"Osteuropa studieren"
- Am 24. Februar 2022 ist russisches Militär in die Ukraine einmarschiert
- Als Gießener Zentrum Östliches Europa verurteilen wir diese Aggression und arbeiten mit unseren Freunden im östlichen Europa an sachlicher Information und Aufklärung über die Ereignisse. Wir werden unsere europäischen Werte wie Demokratie, Freiheit und Gleichheit verteidigen und erklären unsere tief empfundene Solidarität mit unserem Partner, der Nationalen Universität "Kyiv-Mohyla-Akademie" (NaUKMA) in Kiev.