Aktuelle Förderprojekte
Linked Learning-Förderlinie für die Erstellung von digitalen Lehr-/Lerninhalten an den Fachbereichen der JLU
Im Rahmen der jährlich ausgeschriebenen Linked-Learning-Förderlinie wird neben der Erstellung von qualitativ hochwertigem E-Learning-Content auch die Entwicklung und Durchführung von innovativen digital gestützten Lehrformaten gefördert. Dabei liegt ein klarer Fokus auf der Breitenwirksamkeit, der Innovation des Vorhabens und der Nachhaltigkeit der Förderprojekte. Ein Kerninhalt der Zuwendung ist dabei die Verfügbarkeit der Lehr-/Lerninhalte für eine möglichst große Anzahl an Studierenden sowie eine kontinuierliche Weiterentwicklung der Lernangebote. An den Fachbereichen und Serviceeinrichtungen der JLU werden im Zeitraum vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 folgende sechs Projekte bei der Konzeption, Durchführung und Erstellung verschiedener digital gestützter Lehrformate unterstützt:
![]() |
Hilfe zur Selbsthilfe in der angewandten Statistik mit SPSS
Prof. Dr. Simone Abendschön |
![]() |
"Ich als Lehrkraft" in der Lehre: Verzahnung von Theorie und Praxis
Dr. Marie-Christin Krebs, Anna Kienitz und Prof. Dr. Alexander Eitel |
![]() |
Museum in 3D
Dr. Michaela Stark und Dr. Claudia Schmieder |
![]() |
onZert-DaZ
|
![]() |
Stimme und Präsenz virtuell realistisch erlebbar machen
|
![]() |
Virtual/Augmented Reality im Labor und im Hörsaal
|