Winter of Games is Coming Back...
Der diesjährige „Winter of Games – Season II“ widmet sich dem Thema Storytelling und richtet damit den Blick auf die Narration von digitalen Spielen.
In diesem Rahmen bieten die Projekte LevelUp und HessenHub@JLU interdisziplinäre Vorträge und Workshops an, um unterschiedliche Formen und Techniken des Storytellings im Medium Spiel zu beleuchten. Neben der Verbindung von Narratologie und Game Design wird in der Veranstaltungsreihe auch das Themenfeld Gamification im Bereich der Hochschuldidaktik miteinbezogen. Dabei steht die Frage im Vordergrund, inwiefern Storytelling für die spielerische Vermittlung von Wissensinhalten für Lehr- und Lernkontexte in der Hochschullehre genutzt werden kann.
Programm
Programm zum Download (PDF)
- Eröffnungsvortrag: Formen des Storytellings in Spielen
Prof. Dr. Jochen Koubek
Montag, 07.11.2022, 16:00-18:00 Uhr, R.001, Otto-Behaghel-Straße 12, 35394 Gießen.
Mit einem Grußwort von Prof. Dr. Katharina Lorenz - Vizepräsidentin für Studium und Lehre der JLU Gießen - Vortrag: Mythos Character Design - Gute Charaktere sind das halbe Spiel
Fabian Rudzinski
Mittwoch, 09.11.2022, 14:00-16:00 Uhr.
Hier können Sie dem Vortrag online beitreten, eine Anmeldung ist nicht notwendig. - Vortrag: Against Exposition - über emergentes Erzählen
Daniel Heßler
Mittwoch, 16.11.2022, 14:00-16:00 Uhr.
Hier können Sie dem Vortrag online beitreten, eine Anmeldung ist nicht notwendig. - Workshop: Storytelling mit klassischen Textadventures - Einführung in die Software Twine
Isabel Cutrim, Kristin Karl
Mittwoch, 23.11.2022, 14:00-16:00 Uhr.
Die Anmeldung finden Sie hier. Falls Sie von einer externen Institution beitreten möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns. - Workshop: Games-Entwicklung mit Python - Einführung in die Engine Ren‘Py
Robert Palm
Mittwoch, 30.11.2022, 14:00-16:00 Uhr.
Die Anmeldung finden Sie hier. Falls Sie von einer externen Institution beitreten möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns. - Workshop: Einführung in das Zeichenprogramm Krita - Erste Schritte zur Asset-Erstellung
Sina Roggenkamp
Mittwoch, 07.12.2022, 14:00-16:00 Uhr.
Die Anmeldung finden Sie hier. Falls Sie von einer externen Institution beitreten möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail bei uns. - Abschlussvortrag: Game Essays & Storytelling
Prof. Dr. Dr. Rudolf Inderst
Freitag, 16.12.2022, 16:00-18:00 Uhr, R.224, Leihgesterner Weg 52, 35492 Gießen.
Die Veranstaltung findet hybrid statt. Hier können Sie dem Vortrag online beitreten, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Bei Fragen oder Rückmeldungen zum Programm wenden Sie sich bitte an:
Pascal Wengert
E-Mail: pascal.a.wengert@zfbk.uni-giessen.de