Diese Themenreihe behandelt die Relevanz des kritischen Denkens im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz und soll die Grundlage für ein Austauschformat von Lehrenden und Studierenden der Justus-Liebig-Universität Gießen bilden. Der Auftakttermin ist eine Kooperation mit der HackyHour und dem MakerSpace Gießen.
Die Ausschreibung für den Förderzeitraum vom 01.01.2023 - 31.12.2023 unter dem Thema "Linked Learning" ist online! Bewerben Sie sich mit Ihren Projekten bis zum 31.10.2022.
Im Rahmen des Projektes „HessenHub – Netzwerk digitale Hochschullehre Hessen“ wird dieses Jahr an der JLU zum ersten Mal ein Preis für qualitativ hochwertige Lehr-/Lernvideos verliehen. Der Preis wird jährlich zum Beginn des Sommersemesters ausgeschrieben.
In der Studie soll überprüft werden, ob ein online Escape-Room-Spiel dazu beitragen kann, dass Jugendliche etwas über die Symptome der sozialen Angststörung lernen und ob eventuelle Vorurteile (Stigmata) abgebaut werden können.
Sie haben Lehrmaterial erstellt und teilen es mit anderen in Form von OER? Dann qualifizieren Sie sich für den diesjährigen OER-Preis, der erstmalig im Projekt Hessenhub verliehen wird.
Das Network for Impactful Digital International Teaching Skills (NIDIT) lädt alle Interessierten zu seiner Online-Auftaktveranstaltung ein. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Veranstaltung findet in Deutsch und Englisch statt.
Kurz vor der Weihnachtspause im Wintersemester 2021/22 möchte das Kompetenzteam Digitale Lehre Ihnen nicht nur die besten Wünsche, sondern auch den aktuellen Newsletter mit auf den Weg geben!
Die Frist der Ausschreibung für den Förderzeitraum vom 01.01.2022 - 31.12.2022 unter dem Thema "Linked Learning" wurde verlängert! Bewerben Sie sich mit Ihren Projekten bis zum 14.11.2021.
Der Termin bietet einen Einblick in den Aufbau, Hintergrund und vor allem die Umsetzung der Veranstaltung "Klinische Kinder- und Jugendpsychologie meets Online Escape Room" und zeigt, wie mittels des entwicklten Serious Games 'Die chaotischen Fallakten' Lehrinhalte im Onlineformat effektiv, motivationsförderlich und anwendungsorientiert vermittelt werden können.
In Kooperation mit zahlreichen hochschulin- und externen Partnerinnen und Partnern präsentiert HessenHub@JLU den "Winter of Games". Egal ob Sie sich dem Thema Videospiele im Kontext von Hochschullehre aus didaktischer, kulturwissenschaftlicher oder praktischer Perspektive nähern wollen - die Veranstaltungsreihe bietet für jede und jeden das passende Angebot.
Die Ausschreibung für den Förderzeitraum vom 01.01.2022 - 31.12.2022 unter dem Thema "Linked Learning" ist online! Bewerben Sie sich mit Ihren Projekten bis zum 31.10.2021.
Im Rahmen des Wintersemester 2021/22 möchte Sie das 'Kompetenzteam Digitale Lehre' maximal bei der Konzeption sowie Durchführung von digitaler Lehre unterstützen und Sie dabei in einem Turnus von ca. 3 bis 6 Wochen gebündelt über neue Beratungsangebote/-formate, Fördermöglichkeiten oder Änderungen des Funktionsumfangs von an der JLU genutzten Tools informieren.