Die Reihe 'Breakouts@JLU - Escape-Games für die digital gestützte Hochschullehre' startet mit "Chapter I - Horror im Hörsaal" in den Evaluationsbetrieb.
Im Rahmen des Sommersemesters 2021 möchte Sie das 'Kompetenzteam Digitale Lehre' maximal bei der Konzeption sowie Durchführung von digitaler Lehre unterstützen und Sie dabei in einem Turnus von ca. 3 bis 6 Wochen gebündelt über neue Beratungsangebote/-formate, Fördermöglichkeiten oder Änderungen des Funktionsumfangs von an der JLU genutzten Tools informieren.
Im Rahmen des Sommersemesters 2021 möchte Sie das 'Kompetenzteam Digitale Lehre' maximal bei der Konzeption sowie Durchführung von digitaler Lehre unterstützen und Sie dabei in einem Turnus von ca. 3 bis 6 Wochen gebündelt über neue Beratungsangebote/-formate, Fördermöglichkeiten oder Änderungen des Funktionsumfangs von an der JLU genutzten Tools informieren.
Das HMWK-Projekt "Digital gestütztes Lehren und Lernen in Hessen“ (digLL) startet in seine zweite Förderphase! Passend dazu präsentiert sich der zweite KDL-Newsletter des Jahres 2021 im neuen Layout und behandelt unter anderem Themen wie synchrone Qualifizierungsangebote und Videokonferenzsysteme. Wie gewohnt informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen im Bereich digitale Hochschullehre an der JLU und nennen Anlaufstellen, wenn Sie dazu nähere Informationen suchen oder Unterstützung benötigen.
Im Rahmen des Wintersemesters 2020/21 möchte Sie das 'Kompetenzteam Digitale Lehre' maximal bei der Konzeption sowie Durchführung von digitaler Lehre unterstützen und Sie dabei in einem Turnus von ca. 3 bis 6 Wochen gebündelt über neue Beratungsangebote/-formate, Fördermöglichkeiten oder Änderungen des Funktionsumfangs von an der JLU genutzten Tools informieren.
Im Rahmen des Wintersemesters 2020/21 möchte Sie das 'Kompetenzteam Digitale Lehre' maximal bei der Konzeption sowie Durchführung von digitaler Lehre unterstützen und Sie dabei in einem Turnus von ca. 3 bis 6 Wochen gebündelt über neue Beratungsangebote/-formate, Fördermöglichkeiten oder Änderungen des Funktionsumfangs von an der JLU genutzten Tools informieren.
Im Rahmen des Wintersemesters 2020/21 möchte Sie das 'Kompetenzteam Digitale Lehre' maximal bei der Konzeption sowie Durchführung von digitaler Lehre unterstützen und Sie dabei in einem Turnus von ca. 3 bis 6 Wochen gebündelt über neue Beratungsangebote/-formate, Fördermöglichkeiten oder Änderungen des Funktionsumfangs von an der JLU genutzten Tools informieren.
Wir wollen herausfinden, welche Ziele und Wünsche an die Vernetzung und Bereitstellung von Infrastruktur und Informationen an den einzelnen hessischen Hochschulen bestehen. Dazu sammeln wir von unterschiedlichen Personengruppen (vor allem von Lehrenden) User Stories ein.
Im Rahmen des neuen Hybridsemesterkonzepts für das kommende Wintersemester 2020/21 möchte Sie das 'Kompetenzteam Digitale Lehre' maximal bei der Konzeption sowie Durchführung von digitaler Lehre unterstützen und Sie dabei in einem Turnus von ca. 3 bis 6 Wochen gebündelt über neue Beratungsangebote/-formate, Fördermöglichkeiten oder Änderungen des Funktionsumfangs von an der JLU genutzten Tools informieren.
Das Innovationsforum "Didaktische Konzeptentwicklung" bietet am 19. November 2020 einen Online-Workshop zum Thema "Patternentwicklung für die digitale Hochschullehre" an.